Zahnradmessung an weichen Materialien

  • Hallo zusammen.

    Wir fertigen relativ weiche Zahnräder aus einem TPE-ähnlichen Material.
    Habt ihr Erfahrunegn mit Dimensionsmessungen an derartigen Teilen ?
    Eine Zahnradmessmaschine mit Meisterrädern kommt nicht in Frage, da zu weich.
    Die optische Messung ist dem Kunden nicht streng genug.
    Bleibt nur noch die taktile Messung.
    Aber geht das bei relativ weichen Zahnflanken ? Gibt es dafür entsprechende Software ?

    Gruß
    TThias

  • Bei Materialien unter Shore A80 wirst du mit einer taktilen Messung keine brauchbaren Messungen mehr erziehlen. Eigentlich zeigt die Forderung des Kunden, die optische Messung abzulehnen, dass er keine Ahnung von optischer Vermessung hat. Mit der entsprechenden Optik kann bis auf ein tausendstel mm genau gemessen werden. Und dass, ohne das Prüfteil zu verformen, was bei einer taktilen Messung - mit welchen Mitteln auch immer- grundsätzlich der Fall ist. Gibts noch eine Vermessung mit Laser - aber der Preis. . . Aber mit entsprechenden Gesprächen und Vergleichsmessungen zwischen euch und dem Kunden dürfte ein Mittelweg gefunden werden können.
    PS: Es muss nicht immer alles gemacht werden, was der Kunde meint haben zu wollen. Man kann über alles sprechen.

    Edited 2 times, last by petersj (November 10, 2009 at 8:00 AM).

  • Zur Laser- und Infrarotmessung war viel auf der Fakuma zu sehen. Teilweise wurden Artikel "nur" mit dem Musterverglichen. Das nächste ist, dass alle Maße genaustens eingegeben werden müssen, oder das Muster vermessen werden muss. Tw. wurden die Fotos sogar "nur" übereinander gelegt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!