Werkstoffauswahl mit Campus ?

  • Hallo.

    Wie geht ihr normalerweise am Projektanfang bei der Werkstoffvorauswahl vor ?
    Greift ihr auf altbekannte Lieferanten und deren Empfehlungen und auf die eigenen Erfahrungswerte zurück oder arbeitet ihr mit CAMPUS o.ä. ?

    Wir arbeiten nicht mit CAMPUS, Erfahrungen würden mich aber sehr interessieren.


    Gruß
    TThias

  • Bei CAMPUS werden von den Firmen in der Regel fast nur die Standardmaterialien eingestellt. Meines Erachtens findet man das richtige Material, das speziell auf die betreffende Anwendung zugeschnitten ist und das optimale Ergebnis liefert, nur im direkten Dialog mit den Herstellern der Kunststoffe. Und hier schließe ich unsere Firma nicht aus. Oft ist es den Spritzereien aber zu unbequem sich mit den Materialien und den Herstellern auseinander zu setzen.
    Die Datenbank CAMPUS (und auch andere entsprechende) halte ich daher nicht für geeignet, das passende Material für eine Anwendung zu finden. Ich sehe sie lediglich als Nachschlagewerke für Werkstoffe. Oft sind die Daten noch mehr verallgemeinert als die Originaldatenblätter oder die Webseiten der Hersteller.

  • Wir arbeiten auch normalerweise im direkten Dialog mit den Materialherstellern.
    Obwohl dabei häufig auch Materialien verkauft werden, die "überspezifiziert" sprich eigentlich auch zu teuer sind. Das habe ich in der Vergangenheit in jedem Fall festgestellt. Erfahrung und gesunder Menschenverstand sind auch in diesem Sektor wohl durch keine Datenbank zu ersetzen.

  • Hallo,

    mit Campus habe ich bisher eigentlich nicht gearbeitet!
    Wenn wir mal ein Material einsetzen müssen, welches wir noch nicht im Hause haben, treten wir entweder mit den Lieferanten in Kontakt, oder ich nehme die Dienste von " M Base " ( Material Data Center) in Anspruch. Dort kann man sich zumindest schon mal schlau machen, ich welche Richtung der " Materialzug " fährt, sprich die mechanischen Eigenschaften!

    Da wir aber auch damit nicht so häufig arbeiten, reicht uns die kostenlose Version!
    könnt ja mal forschen:

    Please login to see this link.

  • @ TThias:

    Sieht ähnlich aus, wird auch zusammenhängen, aber bei meinem Link, findest Du unter "Werkstoffdaten" den Punkt " KOSTENFREIER DATENBLATTAUFRUF " Diesen Punkt hatte ich bein Deinem Link nicht.- oder übersehen!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!