Empfehlung Reinigungsgranulat ?

  • Hallo Leute,

    ich wollte mal horchen ob jemand ein Reinigungsgranulat empfehlen kann das sich für mich gut eignet.

    Da wir in meinem Betrieb überwiegend Kleinserien spritzen führen wir sehr oft einen Materialwechsel auf der Maschine durch.
    Wir spritzen jedoch überweigend ABS, PC, PS und PA 6.6 (oft auch mit GF bis 40 %).
    Zudem kommt auch ein häufiger Wechsel der Farbe hinzu.

    Nun habe ich das Problem das unsere Schnecke scheinbar recht dreckig ist mitlerweile.
    Was sich bei einem Wechsel von Schwarz auf Weiß, wie ich ihn die Woche hatte, natürlich schwerstens bemerkbar macht.

    Momentan verwenden wir von TOROClean Reinigungsgranulat.
    Leider habe ich damit die Schnecke nicht wirklich sauber bekommen.

    Ich weis, in letzter Not hilft nur noch die Mechanische Reinigung, nur leider fehlt uns auf Grund der regen Auftragslage die Zeit dafür jedes mal die Schnecke mechanisch zu reinigen.

    Wer in dieser Hinsicht vielleicht einige Erfahrung hat und mir da weiter helfen könnt wäre ich ihm sehr dankbar.

    Beste Grüße

    Chrischy

  • Hallo.
    Zu disem Thema haben wir schon mehrere interessante Themen.

    Please login to see this link.

    Please login to see this link.


    PS
    Nimm Naturmaterial Feucht!! spritz es durch, dosier es auf, lass es kurz wirken und alles wiederholen. Das ist TOP!!

    Am besten PC und PA66 vermischen (ungetrocknet) das schäumt dann die Schnecke sauber.

  • Ich habe sehr gute Erfahrung mit PP glasklar mit Celanex Reinigungsemulsion in allen Lagen.
    Wenn zuvor Gf verstärkter Kunstoff zum Einsatz kam Gf verstärktes Pa 6 natur dann PP mit Celanex holt in der Regel alles zuverlässig raus.
    Gruß Leader
    P S kein Gf durch den HK

  • Ich halte garnichts von den Reinigungszeug. Wir haben mal verschiedene getestet, dass einzige was passiert war, dass das Zeug dann an der Schnecke klebte und wir dann erst recht mechanisch reinigen mussten. DANKE..... :face_with_rolling_eyes:

    Edited once, last by Kuka (January 30, 2010 at 10:38 PM).

  • Also wir benutzen auch eine Reinigungsemulsion,in der Polierkörper enthalten sind.(hab den Namen grad nicht im Kopf).
    Das geht schon ganz gut.Doch zu 90 % spritzen wir mit PC glasklar aus.Oder PP, HDPE.
    In den seltesten fällen ziehen wir die Schnecke.

  • Da es viele verschieden und unter anderem auch sehr teuere Reinigungsgranulat gibt, haben wir unser eigenes Reinigungscompound unter der Bezeichnung CC1505 entwickelt. Dieses wird bei der Produkt von Masterbatch und Compound zum Farb und Materialwechsel eingesetzt und ist hervorragend. Kann ich nur weiterempfehlen. :smiling_face:

    Hier der Link: Please login to see this link.

  • Hi Chrischy,

    Toro hatte ich auch schon im Einsatz, solltest dich sehr genau an die Dosiermenge und die Verarbeitungshinweise des Herstellers halten.

    Wenn`s nicht funktioniert, lass doch mal nen Anwendungstechniker antanzen.

    Ansonsten halte ich das auch so, wie meine Vorredner, feuchtes PC oder PMMA , Extruder PP oder PPmit GF natur wirkt Wunder und ist

    deutlich billiger als die vielen Wundermittel, die meistens nicht das halten, was die Hersteller versprechen.

  • Ich teste gerade "PURGEX 457 Plus" und bin begeistert.
    Kaum Geruchsentwicklung und Qualm und sehr schnell, was die Reinigungswirkung angeht!

  • Hallo, ich kann BrandEx wärmstens empfehlen - da gibt es verschiedene Typen z.B. nur Schnecke und Zylinder und dann nur und explizite für Heisskanalanwendung. Einfach mal kontaktieren.

  • ich benutz eigentlich immer gerne PS mit Coratex das ist so ein Flüssig zusatzt mit kreide und polierkörpern einfach ne kleine Eimer PS ne kappe vom Coratex drauf auf dosieren etwas stehn lassen und hal abspritzen ... bei mir hat das bisher immer geklappt

  • Hallo
    habe schon etliche Reinigungsgranulate probiert und getestet.
    Auch hat jedes haus seine eigenen Mittel und Gebräuche

    Aber das beste Zeug was ich bisher gesehen habe ist Acano.

    Damit kann man auch Teile spritzen , sprich mann kann den Farbwechsel automatisch laufen lassen.
    Bei einem Farbwechsel von Schwarz auf Creme für Autoinnenteile haben wir nach Vorreinigung Maschine + HK.
    Nach zwei Schuss saubere in Produktion verwendbare Teile gehabt.

    Please login to see this link.

    Herr Fischer wird sicher auch gerne eine kostenlose Reinigung durchführen, einfach anschreiben.
    Wie gesagt das gute daran ist ich kann die Maschine mit dem Reinigungsgranulat laufen lassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!