Hi Leute,
ich habe momentan ein Problem mit dem Material PA6 GF15.
Ich erkläre euch mal kurz was ist und wie es zu stande kommt.
Das Spritzgussteil ist ein Fensterrahmen.
Daten: -sehr dünnwandig (1,2-1,5mm)
-genarbte Oberfläche Düsenseitig
-5t Werkzeug (also recht groß)
-das Teil sitzt beim entformen auf einem Kern und muss von diesem herundergeschält werden.
Mein Problem:
Ich habe durch die Hinterschnitte und Länge des Teils das Problem das ich gezwungen bin es schnell zu füllen. So lange ich es mit Spritzdruck fülle ist alles ok. Wenn ich das Teil dann zu ca 95-97 % gefüllt habe und auf nachdruck umschalte bekomme ich an den äuseren Kanten Glanzstellen oder Wolkenbildung. Diese Glanzstellen oder Wolken bekomm ich nicht weg, es sind aber definitiv keine Ablagerungen, weil selbst nach reinigen der Form bestehen die Probleme immer noch.
Daten zum Spritzen: 650er KraussMaffei 90er Schneckendurchmesser
Ich spritze mit Maximaler geschwindigkeit ein und begrenze es durch den druck.Auf nachdruck schalte ich erst um wenn ich bei ca 95-97 % Teilfüllung bin. Spritzzeit liegt bei ca 2,2 sec.
Werkzeugheizungen hab ich so eingestelle das ich eine gleichmäßige Füllung des Teils erreiche. Zylindertemperatur liegt bei 295 Düse und dann abwärtss bis 255. Einzug 60.
Werkzeugtemperierung zwischen 90-60 Grad.
Kühlzeit 21 sec.
Das war soweit erstmal alles.
Wenn noch Infos fehlen einfach melden.
Bin über jeden Ratschlag dankbar.
Gruß Kevin