Ermittlung der Zuhaltekraft
Dienstag, den 08. März, 2005 - 14:36 wäre wohl ein paar tonnen zuviel. projizierte fläche solltest in cm2 ausrechnen nicht in mm2
und dann mit wirksamen druck multiplizieren dann noch durch 1000 teilen dann hast zuhaltung in kN.
60bar nachdruck kommt mir ein bißchen wenig vor kenne außer silkon kein material wo man mit so wenig auskommt. nachdruck sollte spezifisch sein nicht hydraulisch normalerweise bewegen sich nachdrücke zwischen 300-800bar spezifisch je nach material
gruß s
Freddy
Dienstag, den 08. März, 2005 - 14:16 Danke Dirk!
d.h.ein Teil von 230mmx200mm projizierte Fläche und einen Nachdruck
von 60 bar braucht eine Maschine von 27600 Tonnen
Mister (Mister)
Montag, den 07. Februar, 2005 - 14:49 Wenn Du die projezierte Fläche hast, kannst Du hier die materialbezogene Zuhaltekraft berechnen lassen:
SpritzgussWeb - Schließkraftberechnung
Gruß
Mister
Dirk T.
Montag, den 07. Februar, 2005 - 09:45 gesamte projezierte Fläche in mm, incl. Anguß berechnen.
Dann mit dem angenommenen Nachdruck in bar multiplizieren und durch 100 Teilen
Ergebnis in Tonnen (Zuhaltekraft)
Druckwerte für das Material den Tabellen entnehmen. Dort stehen meist von bis Werte.
mfg
Dirk T.
punto
Samstag, den 05. Februar, 2005 - 13:23 Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage: Wie kann ich die Zuhaltekraft ausrechnen???
wie wird der Anguß mit berechnent bei der Projizierte Fläche??????
Für Infomationen währe ich echt dankbar