Dosierprobleme mit Stanyl TW300

  • Hallo Kollegen,

    habe beim Stanyl TW300 immer Dosierprobleme bzw. Schneckenklemmer bis dosiert nicht mehr. Änderung an Temperatur/Staudruck usw. haben nichts gebracht.
    Hat jemand eine Idee?


    Danke!

    Gruß
    Rainer

  • Hallo rafi,
    Wie hoch ist denn die Schneckendrehzahl?
    Wie hoch hast du die Zylindertemperaturen?
    Wie gross ist das Dosiervolumen?
    Wie lange ist die Verweilzeit?
    Kenne das Problem eigentlich nur, wenn das Material zu lange im Zylinder ist.

    mfg
    peter

  • Hallo peri,

    Wie hoch ist denn die Schneckendrehzahl? 14m/s
    Wie hoch hast du die Zylindertemperaturen? 305-315°C
    Wie gross ist das Dosiervolumen? 15,5 ccm
    Schneckendurchmesser? 25mm

    Das Problem tritt nach ca. 10 Schuß schon auf.

    Seit gestern Abend fahren wir mit 300-305°C und es ist besser geworden.

    Danke!
    Rainer

  • hallo rafi911,

    dann war es doch wohl das Thema Verweilzeit.

    Da muss man immer drauf achten, man hat ja die Möglichkeit,d en Zylinder entsprechend anzupassen, innerhalb der Temperaturgrenzen des Materials, versteht sich!

    Du hast einen relativen Verscheibeweg der Schnecke von etwa 1D, für das Material so ziehmlich die unterste Grenze!

    Aber wenn es nun läuft, ist es ja gut!

    Gruss
    Z.

    Edited once, last by Zauberer (March 14, 2007 at 1:37 PM).

  • Hallo Zauberer,

    Denke ich nicht :smiling_face:
    Ich habe festgestellt, wenn Die Materialfeuchte unter 0,025% ist, habe ich die Dosierprobleme. Darüber auch mit den hohen Massetemperaturen nicht.
    Werde mir mit der Trocknung was einfallen lassen müssen.

    Max. Feuchte bei Stanyl ist 0,05%

    Gruß
    Rainer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!