Zentrierdurchmesser vergrößern

  • Hallo Kollegen
    Ich möchte an einer unserer Maschinen den Zentrierdurchbruch von 160 auf 175 mm vergrößern lassen .
    Ich habe mal gehört das es Firmen gibt die das auf der Maschine machen könnten .
    Habt ihr Adressen oder Namen von solchen Firmen ?
    Danke Matthias

  • Hallo Matthias,

    soll der Zentrierdurchmesser Auswerferseitig oder Düenseitig vergrößert werden. Auswerferseite hab ich schon mit einer Magnetbohrmaschine selber gemacht. Ist aber ziemlich aufwendig und wird optisch nicht so schön aber geht :grinning_squinting_face:
    Adressen weis ich leider keine.

    lg Michael

  • Dann würde es doch ausreichen auswerferseitig 2 ausnehmungen reinzufräsen damit die Stangen durch passen.
    Die Zentrierung würde dann bleiben, halte ich von der Genauigkeit und dem Aufwand für besser....

  • Dann würde es doch ausreichen auswerferseitig 2 ausnehmungen reinzufräsen damit die Stangen durch passen.
    Die Zentrierung würde dann bleiben, halte ich von der Genauigkeit und dem Aufwand für besser....


    Hi
    Ich wollte eigentlich keine Diskusion entfachen was ich an Werkzeugen ändern könnte ,es sind 12 Werkzeuge mit unterschiedlichsten Auswerferstangenstellungen ,sondern würde mich über Adressen freuen die mir diese Zentrierlöcher auf der Maschine vergrössern könnten.
    Danke Matthias

  • Das wird wohl keiner so offen im Portfolio haben. Da wirst du dich wohl oder übel durch die Maschinenbauunternehmen telefonieren dürfen. Vielleicht hat da ja auf halbem Weg jemand eine Connection.

    Sonst frag doch mal beim Maschinenhersteller an. Die kennen ja auch die halbe Welt.

  • Alternative wäre eine Zwischenplatte mit dem "kleinen" Zentrierring auf der einen und der "großen" Zentrierborhung andern Seite, die du auf die Platte aufschraubst und darauf das Werkzeug aufspannst. Ändert sich dann aber auch Eintauchtiefe der Düse und Länge der Auswerferstange, du musst aber weder an Maschine, noch Werkzeug rumschnitzen.

  • "Alternative wäre eine Zwischenplatte"

    Das wird nicht funktionieren: Dabei ist der kleinste Durchmesser immer noch kleiner als die Zentrierung an der Maschine. Das Auswerferpaket der Werkzeige hat aber schon 158mm bei einer 160mm Zentrierung.
    Da bleibt eine Wandstärke von 1mm. Jeder wird einsehen, daß das zu wenig ist!

    Grüße aus dem Harz

    Lutze

  • Guten Morgen, ich hab auch noch einen.

    Bei 160mm Durchlass und max. Auswerferstangen- Platzbedarf von 158mm:

    Zentrierring am WKZ auf der BS einfach weglassen.

    Die Zentrierung sollte ja eh über die FS stattfinden, bei korrektem Befestigen rutscht nichts - der Ring auf der BS soll ja kein Auffanglager sein :winking_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!