Schnecke reinigen bei PEEK

  • Hallo und einen schönen guten Abend,

    ein Kumpel von mir arbeitet bei einem Unternehmen, welches Drahtspulen für die E-Mobilität herstellt und diesen Draht mit PEEK umhüllt.

    Er bat mich um Rat, wie die ihre Schnecken besser reinigen können, da die in der Firma kein dickes Extruder/Spritzguss-Wissen haben. PEEK ist ja erst bei ~400 Grad verarbeitbar und die reinigen bisher noch mit irgendeinem Reinigungszeug was in der Schnecke gefriert(er sagte was von HPT oder HTP138). Also haben die HD-PE hinterher gejagt, was sich bei 350 Grad bereits zersetzt und für erhebliche Probleme in der Firma sorgt..

    Hab ihm das Zeug Please login to see this link. empfohlen. Habt ihr vielleicht noch ne bessere Idee? Vielleicht wäre auch noch was zum Spülen ganz angebracht, was ein breites Verarbeitungsspektrum hat.

    Viele Grüße

    Dreamer98

  • Ohne selbst viel Erfahrung damit zu haben, liegst du mit deiner Empfehlung wahrscheinlich ganz richtig. Da muss spezielles Reinigungsgranulat ran, insbesondere wenn ab und zu ein Materialwechsel ansteht.

    Hätte alternativ noch folgenden Anbieter im Netz gefunden:
    Please login to see this link.


    Gutes Gelingen! :winking_face:

  • Wir nutzen um die Schnecke nach PEEK durchzuspühlen, entweder das Lusin Clean G410 oder das Asaclean PX2. Beides sind reiniger für Hochtemperaturkunststoff wie PEEK und machen was sie sollen.

    Aber Achtung: Absaugung benutzen, da starke Rauchentwicklung! Es sei ihr habt keine Brandmeldeanlage, dann könnt ihr die Halle vollstinken :face_with_tongue:

    Allerdings wenn PEEK eine Weile läuft und danach ein anderer Kunststoff zum Einsatz kommen soll, empfehle ich eine mechanische Reinigung der Schnecke und des Zylinders.

  • Hallo!

    wir haben auch PEEK in Einsatz und das Reinigen danach ist tatsächlich eine Hölle. Am Extruder ziehen wir direkt die Schnecken, da wir keine richtigen Reinigungsgranulaten für PEEK haben. Wir haben kurz 2 Sorten ausprobiert, aber das ganze war zu "allrounder". Ich habe keine HT Variante von ChemTrend ausprobiert, aber für Technische Kunstoffe mit UltraPurge 3615 komme ich vollkommen klar.

    Fazit: Allrounder Reinigungsgranulate funktionieren für PEEK nicht.

  • Wir haben früher auch recht erfolgreich das UltraPurge genutzt. Teilweise half bei stark eingebrannten Partikeln aber auch nur Schnecke ziehen. Aufgrund des hohen Spülaufwandes (kein Reinigungsgranulat mehr in Masse) bei unseren Hygieneprodukten (virgin natur) sind wir davon weitestgehen abgekommen. Wir lassen die Schnecke nun in größeren Abständen Thermisch reinigen, die Ergebnisse sind wirklich super - natürlich nicht ganz günstig, das Granulat hat aber auch seinen Preis.

    Bei einer zweiten Garnitur kommen wir mit dem (Produktbedingten) Wechsel von PEEK natur und PEEK GF20 ziemlich gut hin, da die GF die Schnecke reinigen, das Naturmaterial aber die Glasfasern ausspült (abrasiver Verschleiß)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!