Hallo zusammen,
ich bin neu hier und seid ca. 1,5 Jahren im Spritzguss tätig. Ich habe vor ca. 10 Jahren schon mal in dem Bereich kurz gearbeitet. Nun habe ich aber das ganze für mich. Bis jetzt gab es auch keine Großen Problemen.
Ich habe noch einen Ansprechpartner den ich immer mal wieder kontaktieren kann. Aber auch dieser weiß nicht mehr weiter.
Wir haben einen Artikel den fahren wir 1 bis 2 mal im Jahr dann, aber auch gleich 50.000 bis 80.000 Stück. Der Artikel lief Anfang- und Mitte letzten Jahres ohne Probleme. Einfach komplett durch.
Dieses Jahr gibt es nur Probleme. Die Teile bleiben im Nest hängen. Kommen nicht richtig raus. Das Werkzeug wurde schon mehrmals gescheckt. Man konnte nix finden. Außer einer Anmerkung man könnte mehr Auswerfer einbauen.
Das ding ist aber es lief ja die ganze Zeit, warum nun mehr Auswerfer.
Ich glaube es liegt am Material. Nur bin ich da mit meiner These sehr allein auf Weiterflur. Viele denken Programm vorhanden Material vorhanden was soll es da für Probleme geben.
Nun habe ich raus bekommen. Es ist eine andere Charge als die letzten Jahre. Das Material wird nicht mehr hergestellt. Es wurde alles aufgekauft was möglich war. Das bedeutet einige Säcke können auch schon Jahre irgendwo ganz lange gelegen haben.
Ich habe die Werkzeugtemperatur hoch gesetzt. Es wurde nicht besser. Runter gesetzt es wurde nicht besser. Das gleiche bei der Schnecke. Zeitweise kamen dann mal Teile raus. Und dann ging es wieder nicht.
Das Material wird bei 70 Grad getrocknet. Dann runter auf 40 Grad damit es im Ofen nicht verbrennt. Und keine Feuchtigkeit zieht. Laut Hersteller 4 Std. bei 60 bis 80. Auch hier haben wir schon einiges ausprobiert. mit 4 Std und dann Ofen aus. einen ganzen tag bei 70 Grad. Oder aber 4 Std und dann reduzieren.
Wir haben nun schon 2 Chargen verschiedene Säcke im Gebrauch. Und kommen einfach nicht weiter.
Welche Möglichkeiten hätte ich noch ?
Oder einfach noch mal eine andere Charge kommen lassen ?
Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.