Guten Tag, ich benötige mal eure Kollektive Intelligenz.
Wir haben seit längerer Zeit das Problem das öfters düsen und Düsenköpfe das zeitliche segnen. Daraufhin wurden nach und nach alles ersetzt. Nun haben wir wieder welche die defekt sind. Da kam mir die Frage auf, liegt es eventuell am falschen Drehmoment? Der Drehmomentschlüssel der aktuell verwendet wird ist gefühlt aus dem Krieg und die Skala lässt sich kaum bis gar nicht mehr lesen, aktuell steht er (laut Aussage unseren technischen Leiter) auf 190nm.
Was in meinen Augen für die kleinen offene Düsen (M24x1,5). Leider habe ich aber auch in den Datenblättern die wir haben für die Maschinen keine Hinweise gefunden auf solche Daten, gibt es dafür vorgeschriebene Drehmomente o.ä? Und wie wechselt ihr eure düsen? Irgendwelchen Fachtipps?