Firmen die Mahlen gibt es wie Sand am Meer. Und einige davon Regranulieren das dann auf Wunsch auch.
Aber: Ihr dürft nicht erwarten, dass der Flammschutz noch entsprechend der Specs funktioniert. Das würde dann in eurer Hand liegen und es ist nicht unproblematisch den entsprechenden Flammschutz wieder zu erreichen. Das muss dann auch entsprechend geprüft und vom Endkunden und ggf. von UL wieder freigegeben werden. Auch sollten die einzelnen FS-Typen nicht gemischt werden, da die Bestandteile rezepturabhängig durchaus deutlich unterschiedlich sein werden und sich ggf. auch nicht untereinander vertragen. Evtl. kann man das Regranulat dann als "nicht FR-geschützt" verwenden für irgendwelche No-name- Produkte. (Reach-Conformität vorausgesetzt).