Zykluszeit unter Berücksichtigung von versch. Materialien.

  • Guten Abend Elliot Ness,

    einen wesentlichen Faktor in der Bestimmung der Zykluszeit finde ich nicht in Deiner Fragestellung. Dies ist die "dominierende" Wanddicke. Ein weiterer Faktor ist die Geometrie des Teiles, welche einen entsprechenden Widerstand gegen die Entformung aufbringt. Im Forum werden sicherlich auch noch andere Faktoren benannt werden können.

    An den Fachhochschulen (Aalen, Heilbronn u. A.) gibt es Ausarbeitungen zu diesem Thema.

    Wichtig ist nach meiner Einschätzung, dass diese "Helferlein" alle nur so gut sind, wie der Akteur, der diese benützt.

    Dies gilt nach meiner Meinung für alle computergestützten Anwendungen, angefangen von CAD über CNC, Moldfow usw.

    An anderer Stelle in diesem Forum haben wir schon darüber andiskutiert, wann und unter welchen Umständen wir zu der mannlosen Fertigung kommen könnten.

    Aber auch mit den vielschichtigen Themen und Fragen in diesem Forum wird belegt, dass das Spritzgießen eben doch von so vielen Einflussfaktoren beherrscht wird, dass bis heute nach meiner Kenntnis, kein Programm diese Verfahrensabläufe voll abdecken kann.

  • Hallo,
    klar gibt es ein Programm für sowas.
    Das ganze nennt sich WinCool. Haben wir bei uns im Einsatz. Ist nicht all zu teuer und liefert gute Ergebnisse.

    Gibt es hier

    Please login to see this link.

    Please login to see this link.

  • Hallo,

    das von HK angegeben Programm kenne ist mir bekannt.

    Es besteht auch noch die Möglichkeit, wenn man oft mit ähnlichen Teilen arbeitet, sich ein Planzeitsystem aufzubauen, dass funktioniert dann auch, aber nur bei ähnlichen Artikeln.

    Ansonsten sind die einschlägigen Formeln ja im technischen bereich bekannt, wo die Kühlzeit mit ermittelt werden kann.
    Mit der Standardkühlzeitgleichung bekommt man geringfügig andere Ergebnisse als mit dem vorher beschrieben WinCool, da die effektive Temperaturleitfähigkeit im Grunde eine Funktion der Temperatur ist und
    manuell nur mit einem fixen wert gerechnet werden kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!