Formenbau - Ist es Eurer Ansicht nach möglich.....
Tobias L.
Montag, den 10. April, 2006 - 14:34 Hallo Stephan,
habt Ihr schon mal in Betracht gezogen Eure Teile bei einem auf Prototyping speziallisiertem Unternehmen anzufragen und fertigen zu lassen. Sind meisten recht schnell und die Kosten sind auch überschaubar (--> z.B. Please login to see this link.).
Bei dem Gedanken die Teile in Eigenregie zu fertigen sehe ich eher die Probleme im nicht vorhandenen Spritzgiess-Equipment (SG-Maschine + Perepherie) und der notwendigen Fachkenntniss.
Rein vom Formenbau her gesehen, sollte es möglich sein eingene Formen (wie Du sagts Maschinen vorhanden) zu fertigen.
Gruß
Tobias L.
Stephan
Samstag, den 08. April, 2006 - 20:54 Wir - das ist ein kleines innovatives Unternehmen im Bereich der PC-Kühlsysteme - würden gerne in den Bereich Kunststoffspritzguss für die reine Eigenfertigung vordringen.
Unsere bisherigen Kentnisse: wenig. Einige Bücher mit Grundlagen und was mann hier so lesen kann.
Was wir wollen: Kleine Serien (ca. 5000-10000 Stück) von kleinere Kunststoffteilen aus z.B. Polycarbonat fertigen. Teilfläche maximal. 70cm², Volumen max. 500cm³. Es werden eigentlich nur zweiteilige Formen benötigt, Gewinde können per CNC geschnitten werden.
Wir haben eine eigene CNC-Fertigung aber keine Möglichkeiten der Errosion. Wie gesagt, wir wollen nur eigene Teile fertigen und können da beim Design entsprechend einwirken. Es können also kleine Radien und nicht fräsbare Formbereiche vermieden werden.
Die Anforderungen an die Genauigkeit der Teile sind nicht sehr hoch.
Jetzt aber zu den Fragen:
1. Wie komplex ist es Formen für einfache Teile selbst zu fräsen ?
2. Muss es generell gehärteter Werkzeugstahl sein oder gibt es für kleinere Serien auch Al-Legierungen die nutzbar sind ?
3. Haltet Ihr es für möglich ohne Erosion zu arbeiten ?
4. Welche Formwinkel benötigt man - ist überhaupt bei Kunststoff ein solcher erforderlich ?
3. Welche Maschine (am besten gebraucht - also ältere Modelle) ist zu empfehlen ?
Schreibt bitte, ob ihr es überhaupt für möglich haltet die Formen selbst zu fertigen. CAM-System und CNC-Maschinen sind wie gesagt vorhanden.
Viele Grüße,
Stephan