Guten Morgen zusammen.
Ich habe in der letzten Zeit immer wieder das Problem, dass bei meinen angelernten Einrichtern die Düsenspitzen abreißen. Bei den Problembesprechungen haben aber alle mehr oder weniger den Aufbau des HK und die Temperaturprofile der verschiedenen Materialien erklären können. So weit ich es beobachten konnte, tauchen diese Probleme immer in verbindung mit Halbautomat (also keinen konstanten Zycklus) auf.
Aus diesem Grund bin ich dabei einen Schulungsplan zusammen zu stricken, mit welchen ich gleichermassen bei den Produktionhelfern und den Einrichtern Erfolg haben sollte.
Wenn hier jemand sowas ähnliches schon mal gemacht hat oder aber die selben Probleme hat, würde ich mich über jeden Beitrag freuen.