Polieren

  • Polieren

    Dirk T.
    Mittwoch, den 14. September, 2005 - 12:52 So,

    Also,

    das Werkzeug sollte nicht zu hart gehärtet sein, maximal 52 HRC, ansonsten sind Ausbrüche zu befürchten, laut unserem Werkzeugmacher :smiling_face:

    Dirk T.


    Dirk T.
    Dienstag, den 06. September, 2005 - 09:06 Hallo michistier,

    werde mich kurzum nochmal melden


    mfg Dirk


    michistier
    Freitag, den 02. September, 2005 - 06:04 Hallo Dirk ,
    erst mal Vielen Dank , für das feedback !

    zu1 : 2343 ESU
    zu2 : PMMA

    MfG
    michistier


    Dirk T.
    Donnerstag, den 25. August, 2005 - 15:51 Dazu folgende Fragen von mir,

    1. Welcher Werkzeugstahl wird eingesetzt ?
    2. Welches Material wird verarbeitet ?


    michistier
    Dienstag, den 23. August, 2005 - 19:11 Wer kann mir weiterhelfen ?
    Während des Spritzprozesses , enstehen in der Polierten Oberfläche "Ausbrüche".
    Die sehr mühsam zum Rauspolieren sind.
    Laut meines Erkentnißstandes, hat die Anfälligkeit von "Ausbrüchen" auch was mit der Qualität des Werkzeugstahls zu tun.
    Stimmt dies ?
    Folgende Fragen , sind daher für mich noch offen!
    Wie kann ich "Ausbrüche" vermeiden ?
    Wie kann ich sie am besten von der Oberfläche entfernen !
    Vieleicht , hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht , wäre nett , wenn ich ein Feedback bekäme ?

    Gruß
    Werkzeugmechaniker

  • Sie könnten die Einsätze auch Beschichten lassen,
    mit einer Hochglanz-Chemisch-Nickel Beschichtung erhalten Sie getempert einen HRC Wert von 72-73

    wir arbeiten hier mit Novoplan.com zusammen, kann ich nur empfehlen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!