moin moin , ich hab zwar noch nicht die erfahrung in der praxis, aber ich hab mich in den letzten Wochen ein wenig mit der impulkühlung beschäftigt. ich bin der meinung das man damit wenig bis keine Zykluszeit einsparen kann. die einzigen vorteile lassen sich in der energieeinsparung erkennen und in der gezielten Kühlung einzelner bereiche.
Impulskühlung funktioniert durch die messung der wärmemenge die durch den spritzvorgang in das werkzeug gebracht wird , durch die eingestellte gewünschte temperatur führt das gerät entweder wärme aus dem werkzeug ab oder lässt diese im selben. wobei keine durchgängige Kühlung notwendig ist.