Hallo Leute.
Ich hab mal wieder was neues. Die Suche hab ich schon bemüht, leider wurde ich nicht fündig.
Hier mal die Erklärung meines Problems - die Anwendung:
Wir verarbeiten Stahlfaser von Beki-Shield (mehr als 60€/Kg), diese werden zusätzlich mit Piolen gemischt, da Piolen die Homogenität verbessert bzw wird das Fließverhalten nachhaltig positiv beeinflußt.
Dieses Gemisch wird über den Nebentrichter zu 13 - 15% zudosiert.
Das Problem fängt schon beim saugen des Gemisches an. Die Kunststoffummandelung platzt regelrecht auf, worauf dann die Stahlfasern lose sind und sich um die Nebentrichterschnecke wickeln. Also füllen wir von Hand auf...
Nächstes Problem besteht bei unseren alten Koch-Geräte mit Rührwerk, durch dieses Rührwerk platzt das Stahlfaseradditiv in Granulatform auch auf.
Der Additivhersteller will aber keinesfalls die Stärke der KS-Hülle verstärken, da die breite Masse der Anwender zufrieden ist bzw die Verstärkung negative Auswirkungen hätte.
Kennt jemand eine Alternative? Oder besser noch ein anderes Additiv/Material. Ein Lösungsvorschlag wäre auch genehm?!
Danke, danke....