Hallo alle zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu Kühlkanälen. Es gibt ja diese Anordnung, das das Temperiermedium über eine Kühldüse - bzw. -rohr in den Kühlkanal eingeleitet wird, sich am Bohrungsgrund staut, umgelenkt wird, und aussen am Rohr wieder zurückläuft.
Weiß irgendjemand vielleicht, wo ich zu diesem Strömungsverhalten des Wassers die Verlustbeiwerte bekommen kann - durch diese Umlenkung müssen ja enorme Druckverluste auftreten.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Josy