Treppen & Leitern an Maschinen

  • :smiling_face: Hoffe das Thema passt hier :smiling_face:

    Hallo Leute,

    viele von euch haben ja eine automatische Materialzufuhr mit Fördergeräten jeglicher Art. Manche Maschinen sind aber so brutal hoch, so dass ihr ähnliche Probleme haben müsstet.

    Aber wie löst ihr diese Probleme. Wir haben so wenig Platz, das es Treppen geben sollte welche direkt an der Maschine befestigt sind und die man bei nicht Gebrauch hochklappen kann.

    Leitern fallen ja komplett flach, zwar sind diese platzsparend, aber mit raufnehmen kann ich dann nichts.

    Bei uns wird an einzelnen Maschinen noch per Hand (Maschinenarbeiter) die Farbe aufgefüllt. Auch Einrichter müssen zu den Fördergeräten um diese zu säubern bei Material und Farbwechsel.

    Habt ihr ne Idee, gibt es vielleicht von irgendeinen Maschienhersteller spezielle Leitern/Treppen oder gibt es einen Maschinenbestücker?

  • Hallo KUKA,
    es gibt genügend Treppen / Leitern Hersteller auf dem Markt, wo etwas passendes dabei ist.

    z.B. Please login to see this link.
    Haben eine große Auswahl und fertigen auch Sonderwünsche.


    Wir haben auch Treppen und Leitern im Einsatz. Ab der Maschinengröße, wo man den Trichter und Mat. Sauger nicht mehr vom Boden aus erreichen kann haben wir Leitern zum hochsteigen und dann ein Arbeitspodest. Größere Maschinen haben herstellerseitig eh eine Arbeitsplattform. Diese ist über Leitern und Tritte zu erreichen (teilweise wird die Leiter dann an der Ma. hochgeklappt, so dass diese dann nicht mehr stört).

  • Hallo HK,
    die Seite gefällt mir - werde ich mal durchforsten :grinning_squinting_face:

    Das mit der Arbeitsplattform bei größeren Maschinen ist klar.
    Bsp. die CX-Baureihe von KM. Die hat ja einen Vorsprung (Arbeitsplattform), aber von dort auf das Aggregat - das ist wahnsinnig hoch! Da müsste ich ja noch auf die Arbeitsplattform eine Treppe stellen oder eben eine Treppe die von unten nach oben reicht, dann wird's aber wieder zu groß.
    Und wie sieht es dann mit der UVV aus (Treppe auf der Arbeitsplattform).

    Edited once, last by Kuka (November 28, 2008 at 10:15 AM).

  • Quote

    Original von Kuka

    Und wie sieht es dann mit der UVV aus (Treppe auf der Arbeitsplattform).

    Da muss natürlich ein Geländer rum, ist klar. Haben wir bei uns auch gemacht klappt prima und die Leute sind zufrieden, dass sie gut an den Trichter und Sauger kommen. Besser so als irgendwelche Kletteraktionen!

  • Hallo zusammen,

    Da das Thema UVV ziemlich groß geschrieben wird in meiner Firma stellt sich für mich folgende Frage :
    Hinter unser 650t Battenfeld Maschine ist es ziemlich eng,z.B. nimmt unser Wasser Schnellspannsystem von Stäubli ziemlich viel Platz weg.
    Wir müssen bei manchen Formen auf die Maschine hinauf klettern,um die Werkzeugbrücke zu demontieren.
    Gibt es da evtl. irgendeine sichere Lösung? Hab da an so eine Art Lift gedacht?!

    Lieben Gruß, Kevin

  • Hallo Kevin,

    also eine Art Lift nur für die Demontage wird sich auch bei groß geschriebener UVV nicht rechnen. Zumal in Zeiten des Schnellrüstens.
    Please login to see this link.

    Eine sichere Lösung ist nur das bedachte Arbeiten... :confused_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!