Ich habe die Erfahrung gemacht, das die meisten mit Nachdruck und Massepolster beim schäumen nicht mit umgehen können, das heißt sie drücken immer mehr Material in die schon gefüllte Kavität rein und komprimieren den Schaum wieder.
Deswegen kein Massepolster und dadurch auch kein "wirkender" Nachdruck. Die Schnecke sollte schon vorne bleiben bis zum Siegelpunkt um das zurückdrücken des Materials zu verhindern.
Ich hatte auch schon Kunde, die wollten ein Teil schäumen und haben Treibmittel dazugegeben ohne das Dosiervolumen nach unten zu verstellen. Das Ergebnis keine Schaumstruktur, da sich der Schaum nicht entfalten konnte, wegen des gleichen Volumens das in die Kavität gepreßt wurde.