
Das Seminar stellt die für Kunststoffe relevanten Mikroskopieverfahren vor. Dazu zählen die Auflicht- und die Durchlichtmikroskopie, die Rasterelektronenmikroskopie, die Rasterkraftmikroskopie und die Computertomographie. Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei den Präparationstechniken und der Darstellung der Morphologie der untersuchten Proben.
Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt, welche Möglichkeiten die verschiedenen Mikroskopieverfahren in der Werkstoffprüfung, der Qualitätskontrolle und besonders auch der Schadensaufklärung bieten.