Ausdünstungen aus frischen Spritzgussteilen
* (Peterb)
Dienstag, den 16. August, 2005 - 08:07 Hallo Horst,
dann kann ich nicht viel dazu sagen, allerdings wird im Fahrzeug recht häufig flammschutzhemmendes Material eingesetzt, dies kann zu ausdünstungen führen. Allerdings dürfte dies nicht allzu gravierend sein. Ein richtiger Belag kenn ich so nicht. Es sei denn die Verarbeitungstemperatur ist am oberen Limit !!
Gruß Peter
Desony
Montag, den 15. August, 2005 - 18:06 Hallo Peter,
es handelt sich um unterschiedliche Materialien, die besonders für Teile an Armaturenbrettern und Instrumente von PKWs und LKWs verwendet werden. Es sind schwarze oder kristallklare "technische" Teile. Sorry...mehr ist mir auch nicht bekannt.
Gruß Horst
* (Peterb)
Montag, den 15. August, 2005 - 16:09 Hallo Horst,
sag mir doch einfach mal, welches Material verarbeitet wird. Evt. kann ich dir dann sagen was
der Belag sein könnte.
Gruß Peter
desony
Montag, den 15. August, 2005 - 15:40 Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber was zum T..... kann denn da ausdünsten, dass sich beispielsweise auf umliegenden Maschinenteilen ein regelrechter Beleg bildet ?
Gruß Horst
* (Peterb)
Montag, den 15. August, 2005 - 15:35 Jups, ist nicht nur möglich, ist fast immer so ! Denk an ein neues Auto, wie stark in erster Zeit -stinkt- !! Diese Ausdünstungen können total unterschiedlich sein. Je nach verarbeitenden Kunststoff. Ganz schlimm ist Weich PVC
Gruß Peter
desony
Montag, den 15. August, 2005 - 14:51 Eine Frage von einem "Nichtfachmann":
Ist es möglich, dass aus frisch gespritzten Kunststoffteilen etwas ausdünstet, das sich dort niederschlägt wo die Teile abgelegt werden ?
Was kann das denn alles sein ?
Vielen Dank für die Antworten.