Ausbildung *** Entwicklung 2020 - 2025

  • Hallo liebes Forum,

    fünf Jahre sind seit diesem Post Please login to see this link. vergangen und mich würde eure Wahrnehmung aus dem täglichen Erleben in den Spritzereien interessieren. Hat sich etwas zum Positiven entwickelt? Wenn ja/nein, wäre es super, wenn ihr hier im Forum berichten würdet!

    ****Mit dem „Denken von gestern“ gewinnt man keine „Talente für morgen“!****

    Vielen Dank schon mal für jedes Feedback!

    Beste Grüße und weiterhin viel Spass mit dem faszinierenden Spritzgussverfahren :smiling_face:

  • Man konnte hier in einigen Post lesen, dass die Grundausbildung der Lehrlinge Thema Kunststoff wohl nicht das Gelbe vom Ei sei.
    Das sollte man differenziert betrachten.

    Ich hatte das Glück auf meinen erlernten Beruf ein absolutes Top Unternehme gehabt zu haben was sich vorbildlich um die Ausbildung gekümmert hat, selbst mit der Berufsschule in Verbindung stand und uns als Azubis unterstützt hat wo immer es möglich war.
    Ich persönlich bin wie Nummer 5 (wer es kennt :winking_face_with_tongue: ) und sauge alles an Input in mich auf wo immer möglich. Das gepaart mit einer Neugier die keine Grenzen kennt ist meine Hirn ständig am Rotieren was mir auch Spaß macht.
    Mit dieser Einstellung/Motivation betrachte ich andere Mitmenschen/Arbeitskollegen und frage mich selbst ob ich das bei jedem voraussetzen darf.

    Ebenso frage ich mich ob das, was an den Berufsschulen gelehrt wird wirklich so grottenschlecht ist oder die Azubis das aufgrund mangelnder Motivation nur teilwiese mitnehmen ?!?
    Kenntnis und Wissen ist auch eine Sache des persönlichen Anspruchs. Was bringt der beste Lehrer wenn der Schüler keinen Bock hat bzw. das Vermittelte gar nicht aufnehmen bzw. anwenden kann/will.
    Ausbildung/Fortbildung ist für mich keine Einbahnstraße. Und wenn ich was nicht verstanden habe dann frage ich eben nach bis es im Kopf ist. Macht das jeder so?

    Wenn ich auf Schulungen/Fortbildungen war dann habe ich Freitags Mittag den Lehrenden immer Löcher in den Bauch gefragt um sicher zu sein das maximal Mögliche mitzunehmen.
    Andere Teilnehmer wollten nur möglichst früh raus um pünktlich zuhause zu sein.:thinking_face:

    Für mich ist eine gute Ausbildung/Weiterbildung eine Kombination aus dem was man vermittelt bekommt und dem was man persönlich erreichen will.

    Wenn ich mir die momentan Situation auf dem Arbeitsmarkt anschaue dann habe ich viele Fragezeichen. Handwerk bitte nicht, Hände schmutzig machen ... oh nö, besser nicht ...

    Liegt vielleicht auch daran, dass die Eltern ihren Kindern gewisse Werte nicht mehr vorleben/mitgeben und die Lehrer an den Berufsschulen vor der berühmten NullBock Generation stehen. Da kann nichts bei rumkommen.

    Den Fehler immer nur in den Berufsschulen zu suchen ist zu einfach. Des Weiteren gibt es auch viele Unternehmen die gar nicht wissen was es bedeutet einen Azubi auszubilden selbst wenn dieser motiviert ist.

    Wurde etwas besser ... es wurde anders. Ob es besser ist wage ich zu bezweifeln.

  • Moin,

    auf das vorhandene Ausbildungssystem zu schimpfen, ist einfach. Jeder, der das tun will, muss auch Änderungen vorschlagen können. Aber Vorsicht: Diese Vorschläge dürfen sich nicht zu sehr an eigene Erfahrungen anlehnen. Sie müssem unbedingt verallgemeinert werden können. Was nützt es dem Betrieb A, wenn sein Nachwuchs mit dem System von Betrieb ausgebildet wird.

    Das Thema Null-Bock-Generation bringt mich dazu zwischen Klugheit und Intelligenz zu unterscheiden: Klugheit ist erworbenes Schulwissen. Intelligenz ist u.a. die Fähigkeit aus mehreren bekannten Fakten einen neuen Fakt zu generieren. Auch das kann man lernen, aber leider nicht in der Schule. Unbedingte Vorraussetzung dafür ist der Wille, etwas Neues zu lernen.
    In den mehr als 40 Jahren, die ich in dem Job war, habe ich nur sehr wenige getroffen, denen das in die Wiege gelegt wurde. Im "Wettkampf" um die meisten gelösten Probleme waren sie meine größten Konkurrenten und besten Mitstreiter!

    Grüsse aus dem Harz
    Lutze

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!