• Hallo

    Mich beschäftigt eine Frage auf die vielleicht einer von euch Spezialisten eine
    Antwort kennt.
    Dabei geht es um die Steuerventile der SGM diese verschleißen mit der
    Zeit ja auch , bei den Werkzeug, AW. und EE Bewegungen fällt einem
    Eine Funktionsstörung gleich auf. Aber wie ist es mit der Steuerung der Einspritzgeschwindigkeit und dem Umschaltpunkt? Wenn dieses Ventil nicht korrekt schaltet, dürfte ja durch Massepolsterschwankungen und Einspritzzeit auffallen, sucht
    man bestimmt zuerst an anderen Faktoren RSS , Material usw

    gibt es eine Möglichkeit dieses Ventil ohne größere Umstände zu überprüfen?

    Gruß
    morb

  • Hallo,

    um welche Maschinen handelt es sich? (Demag).
    Denn bei Demag habe ich und auch andere die Erfahrung gemacht, dass man da was Auswerfergeschwindigkeiten betrifft, viel einstellen kann, sich aber nichts verändert.

    Wenn du das Gefühl hast die Maschine ist zimlich verschlissen, gönn ich doch mal eine Instandhaltungskur von einem Monteur, denn es gibt nichts was schlimmer ist als wenn die Maschine macht was sie will.

    Tipp: Die Maschinenhersteller bieten günstige Instandhaltungsveträge an, bei denen die Maschinen teilweiße auch neu kalibriert werden.

    Gruß Micha

  • Hallo Micha

    Es handelt sich um eine Demag NC4 ( 200 Tonnen ) . Das Problem mit
    Der Auswerfergeschwindigkeit kenne ich auch . Wenn man mit dem Kunststoffhammer auf das Ventil kloppt geht es wieder ein paar Stunden normal. :grinning_squinting_face: Bei der EE fällt es noch mehr auf, da kann es bei einem defekten Ventil schon mal 5 min dauern bis man die EE in die Endlage gefahren hat.

    Instandhaltungskur von einem Monteur wäre eine schöne Sache.
    Nur haben wir unsere eigene Instandhaltung, und wenn ein Ventil defekt ist wird dieses getauscht, aber auch nur dieses.

    Gruß
    morb

  • Wenigstens wird es getauscht, ich habe schon in einer Firma gearbeitet, da wurde ein kaputes Ventil gegen ein Kaputes getauscht.

    muss man eben den Endschalter für öffnen stop kurz nach dem umschaltpunkt für die Zuhaltung setzen.

    Hilft nur eins: Überzeugungsarbeit

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!