Druck-Schleppströmung

  • Hallo Zusammen,

    kann mir jemand mit einfachen Worten ( ohne Integral ) die Druck- und Schleppströmung erklären?

    Schneckengeometrie ist mir bekannt und ich weiss, dass die beiden Strömungen in Förderrichtung wirken. ( außer bei nem fördersteifen Extruder)

    Eine vor und eine hinter einer Flanke, aber wieso?( Leckströmung kapier ich.)

    Grüßle

    PVC-Ripper

  • servus PVC-Ripper74,
    also:

    Neben der Axialströmung ( Abwälzen von der Schubflanke ) sind die Radialströmung ( Rotationsbewegung ), die Negativströmungen, hervorgerufen durch das Druckmaximum im Schneckenzylinder und die Leckströmung.

    An der treibenden Stegflanke, bildet sich ein abrollender Schmelzeanteil.

    PS: eine strömung ist mit dem drehsinn der schnecke, die andere ist gegen den drehsinn der schnecke, die an der treibenden Flanke ist die schleppstömung, wenn ich mich nicht täusche.

    und die leckströmung geht zwischen steg und zylinderwand, von der treibenden flanke durch, also nach hinten über den spalt, richtung einzugszone.

    Hast du das Buch Kunststoffverarbeitung irgendwo, steht unter: homogenisieren der schmelze ( mit Bild ).
    mfg

    4 Mal editiert, zuletzt von Hummel (18. November 2009 um 07:37)

  • also die schlepp- und druckströmung in die gleiche richtung.
    leckströmung nur nach hinten gerichtet.
    wenn schneckenspiel zu gross wird, oder flanke dem verschleiß unterliegt, wird die leckströmung also größer. ok.

    somit kann ich festhalten leckströmung nach hinten gerichtet.
    und druckströmung hinter der flanke und schleppströmung vor der schneckenflanke nach vorne richtung rückstromsperre gerichtet.

    das müsste beim extrudieren doch genauso sein,oder?

    ich hab gelesen, dass bei einem nutbuchsenextruder ( genutete einzugszone) oder fördersteifer extruder die strömungen anderst sind. dass hier eine auch nach hinten wirkt,oder stimmt das nicht?

    grüßle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!