EPDM - Verarbeitung?!

  • Hallo Zusammen,

    ich bitte um kurze Info inwiefern sich EPDM auf einer standard-Spritzgießmaschine verarbeiten lässt.
    Gibt es dort besondere Anforderungen ? Ich habe momentan eine Anfrage auf dem Tisch und bin mir nicht sicher ob dies so ohne weiteres möglich ist.

    Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

    Vielen Dank im Voraus für jede Mühe!

    Cadja

  • EPDM ist Kautschuk und wenn nicht chemisch vernetztes EPDM-PP gefahren werden soll, hast du folgendes Problem: Oft wird der Kautschuk auf einem Walzwerk zu Massesträngen vorgeknetet und dann als Strang oder Balg in die SGM gegeben. Das Zeug wird nahezu kalt durch den Zylinder der SGM gefahren und dann erst im Werkzeug vulkanisiert. Also eigentlich ist der Prozess anders herum als beim Spritzen von Thermoplasten. Das Werkzeug muß auf ca. 250°C beheizt werden. Dieser ganze Prozess der Vulkanisation dauert einige Zeit. Wärend die Vulkanisation läuft wird das Werkzeug oft automatisch aus der Maschine genommen und das nächste wird eingesetzt. Das heißt,dass mehrere gleiche Werkzeuge gleichzeitig im Einsatz sind. Standardmaschine - nein, aber es gibt manchmal Umrüstsätze.
    EPDM-PP vernetzt (TPE-V oder TPV, also Santoprene, ALFATER usw.) ist auf Standardmaschinen problemlos fahrbar.

    Edited once, last by petersj (January 15, 2010 at 4:45 PM).

  • Vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Ich habe nun auch die Option den Artikel mit TPE zu umspritzen und bedanke mich parallel nochmal für die nette und schnelle Antwort!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß
    Cadja

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!