Hallo,
ich denke, dass ich verstanden habe was ein Kernzug ist. Nun bin ich auf folgende Begriffe gestoßen:
Kernzug mit Aufspannplatte
Kernzug mit Kernzugblock
Ist mit beiden Ausdrücken dasselbe gemeint?
Vielen Dank!
Hallo,
ich denke, dass ich verstanden habe was ein Kernzug ist. Nun bin ich auf folgende Begriffe gestoßen:
Kernzug mit Aufspannplatte
Kernzug mit Kernzugblock
Ist mit beiden Ausdrücken dasselbe gemeint?
Vielen Dank!
Hallo Dan,
komme nicht so richtig mit. Was ist deine Quelle?
Ich denke du redest von einem Werkzeug mit Kernzug. Hier kann man meist oberhalb einen Block (Verteiler für mehrere, gleichzeitig angesteuerte Kernzüge) oder auch eine "Ölleitung" (Bohrung) durch die Aufspannplatte machen um so von unten zu verteilen ohne eine das dann Ölleitungen außerhalb am Werkzeug rumbaumeln.
Hallo Kuka,
ich habe ein Angebot und auf dem ist von "Kernzügen mit Aufspannplatte" die Rede. Weiterhin habe ich vor ein paar Tagen in einem Artikel zum Spritzgießen etwas von einem früheren Ausfall von Kernzügen mit Kernzugblock gelesen wenn die Ölqualität schlecht ist. Meine Frage: Ist mit Aufspannplatten dasselbe gemeint wie mit dem Begriff Kernzugblock? Wenn nein, was heißen die einzelnen Begriffe?
2. Wenn ich schon mal drüber geschrieben habe: Und warum fallen Kernzüge (mit Kernzugblock) bei schlechter Ölqualität früher aus? Höherer Verschleiß?
QuoteOriginal von Dan
ich habe ein Angebot und auf dem ist von "Kernzügen mit Aufspannplatte" die Rede.
Kann ich nicht nachvollziehen. Möglicherweiße ist der Ort der Befestigung gemeint?! Wir haben auch meist 2x Kernzug Düsenseitig und 2x Auswerferseitig....
Kernzugblock am Werkzeug würde ich als Verteiler sehen.
Kernzugblock an der Maschine ist das was die Ventile etc. enthält. Das würde erklären wieso schlechtere Ölqualität zum früheren Ausfall beiträgt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!