Verzug bei PA mit 50%

  • Hallo Spritzgussexperten,
    ich habe da mal eine Frage. Wir haben bei und in der Firma ein Bauteil aus PA mit 50% Glasfaser und extremen Verzug. Der Verzug ist Artikeldesign bedingt durch die Faserorientierung, Ich möchte über die Prozessparameter ein gegensteuern. Da ich mit meinem Talent am Ende bin Versuche ich mein Glück hier.

    Gibt es im Internet eine Seite wo ich mich "schlau" lesen kann?
    Gibt es einen Experten hier im Forum der mir Tips geben kann? Ich würde dann per Mail alle Informationen zur Verfügung stellen.

  • Hallo,
    kenne die Problematik. Haben auch einen Artkel bei dem wir durch Galsfasern starken Verzug hatten. Haben dann auf ein PA mit Glaskugeln umgestellt. Es war noch ein ganz leichter Verzug festzustellen (Bauteilbedingt). Die Festigkeiten sind vergleichbar mit dem Glasfasermaterial.

  • Leider gibt es keine Möglichkeit das Material zu ändern. Würde ich auch gerne probieren.

  • Das ist Schade, dass Du kein anderes Material einsetzen kannst. Wie sieht das denn mit der Werkzeugkühlung aus, ist die optimal ausgelegt bzw. steckt noch Verbesserungspotenzial drin?

    Kann man vielleicht noch konstruktiv was ändern? z.B. Die Masseanhäufungen verringern usw.

    Am besten wär wenn wir das Teil mal sehen könnten (Foto), wenns machbar ist.

  • Mit den Bildern ist das nicht so einfach, ins Netz stellen kann ich Sie nicht aber per Mail könnte ich Sie verschicken.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!