Hi @ all,
ich bin auf der Suche nach Unternehmen, welche SBS recyceln und verkaufen.
Danke und Gruß!
Hi @ all,
ich bin auf der Suche nach Unternehmen, welche SBS recyceln und verkaufen.
Danke und Gruß!
Hallo,
vielleicht hilft Dir DAS weiter:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Hallo QS,
vielen Dank für den Link. Leider hab ich dort auch schon geschaut bzw. mich mit den entsprechenden Unternehmen in Verbindung gesetzt. Falls noch jemand etwas einfällt, bitte melden.
Vielen Dank und Gruß.
Hallo zusammen,
da das Thema immer noch aktuell ist, ein push von mir!
EDIT: Rezykliertes SEBS könnte auch funktionieren.
DANKE & viele Grüße,
Frag doch mal bei WIPAG, MOCOM und ALBIS Distribution an.
Adressen und Links findest du zu allen auf jeder dieser Firmenseiten.
Hi Petersj,
danke für den Hinweis - leider haben wir dort in der Vergangenheit schon angefragt, mit keinem Erfolg.
Ich probiers trotzdem nochmal
Viele Grüße,
Ja, tut mir leid. Aber die Ruckläufe zur Aufarbeitung beinhalten in der Regel so gut wie kein SBS. Daher gibt es auch so gut wie kein Regranulat/Rezyklat.
Hallo zusammen,
das Thema ist immer noch brandaktuell
Mittlerweile wird eine GRS - Zertifizierung benötigt und es könnten auch Rezyklat wie SIS; SBC; TPE-S etc. funktionieren (farblich weiß bis leicht grau - Shore 65 - 85A).
Falls Ihr jemanden kennt, der jemanden kennt - ihr wisst bestimmt, worauf ich hinaus möchte
DANKE & viele Grüße,
Up!
Viele Grüße,
Mal wieder ein Up!
Cheers,
Up!
Viele Grüße,
Wurde die Firma Kolthoff schon kontaktiert (SBS)?
Guten Morgen,
Kolthoff beliefert uns bereits
Viele Grüße,
Mal wieder ein Up!
Cheers,
Irgendwann wird eines für dich gegründet
Schon mal bei Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.angefragt?
Hi Tommi,
Aurora ist ein Begriff und wir haben auch schon mit diesem Lieferanten zusammengearbeitet.
Ich glaube jedoch nicht, dass Aurora R-SBS (oder ähnliche Materialien) im Angebot hat.
Cheers,
Der Markt bezüglich jeglicher recycelter Polymere und Polymermischungen wird nahezu monatlich größer bzw. ist derzeit in ständigem Umbruch. Oft ist es so, dass sogenannte Nischenprodukte heute noch Mangelware sind, morgen jedoch schon boomen. Es ist auch immer eine Frage der Menge an angebotenen "Rohwaren" und der Nachfrage nach recycelten Produkten. Oft muss auch erstmal Erfahrung bei der Aufarbeitung gesammelt werden. Schließlich wünscht sich der Abnehmer gewisse Eigenschaften und die Lösungen dafür müssen meistens erst einmal gefunden werden. Wenn dann aber nur z.B. 500kg Teile zur Verfügung stehen, ist es oft noch nicht möglich eine entsprechende Prozedur zur Aufarbeitung zu finden (einmahlen, schreddern, trennen von anderen Polymeren bei 2K-Anwendungen, Entlacken, Filtern, Regranulieren, etc.). Oft ist das alles (noch) nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Es muss auch eine entsprechende Kontinuität bei der Lieferung der Rohwaren und der Abnahme der recycelten Produkte bestehen, da die Erstellung der entsprechenden Prozeduren oft sehr aufwendig ist (Maschinenpark, Prüfaufwand und damit auch der finanzielle Aufwand etc.).
Deswegen hilft oft nur häufiges Nachfragen und auch anbieten. Wir z.B. haben dafür vor einigen Jahren einen eigenen Firmenzweig gegründet: MOCOM Recycling (EX-WIPAG). Die erarbeiten entsprechende Verfahren, um z.B. im sogenannten "Closed Loop" und auch "Near to Prime" entsprechende Produkte zu erstellen. Von PA über PP, PP-EPDM, ABS-Blends, PC-Blends usw. ist schon vieles vertreten und auch in großen Mengen produzierbar und verfügbar. Und die Nachfrage nach diesen Produkten ist auch sehr hoch.
Da kann ich zustimmen, auch wir sind Kunden von MOCOM, ehemals WIPAG, bezüglich Aufarbeitung/Trennung von 2K Teilen, bei denen dann 1 Komponente wieder verarbeitet werden kann und auch wird bei uns im Hause. Der Feinheitsgrad ist recht hoch, die verbliebenen Verunreinigungen sind unerheblich. Lief es von Start weg rund? Natürlich nicht, es gehört immer auch der beidseitige Wille und eine Entwicklungsschleife dazu, einfach ins Regal greifen is nich...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!