Hallo,
ich bin Student an der TU Chemnitz und beschäftige mich in meiner Studienarbeit mit dem Sandwichverfahren.
Nun hätte ich einmal eine Frage zu den dabei möglichen Angussvarianten. Ist ein Stangenanguss dabei immer empfehlenswert oder gehen auch Film- und Ringangüsse?
Wie sind die Erfahrungen bezüglich eines Punktangusses der beim Entformen abgetrennt wird. Bei den Sequenzverfahren stelle ich mir das bezüglich der Simulatanphase so gut wie unmöglich vor, aber wie ist das z.B. in Hinblick die Monosandwichtechnik?
Dann mal noch eine andere Frage. Wie verhällt es sich mit MOLDFLOW und der Simulation vom Sandwichverfahren? Habe das simuliert und festgestellt das es nur mit einem Midplane-Modell möglich ist. Bei geometrisch komplexen Bauteilen stelle ich mir allerdings die Frage ob die Ergebnisse verwertbar sind.
Schonmal Danke im Vorraus
Tschau
Markus