Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit sehr spröden Kunststoffen gemacht und kann mir ein Rat geben welcher Anbindung am bessten geeignet ist?
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit sehr spröden Kunststoffen gemacht und kann mir ein Rat geben welcher Anbindung am bessten geeignet ist?
Hallo,
das kann man so nicht pauschalisieren. Es wäre hilfreich wenn man den Anwendungsfall kennen würde und den Kunststoff.
So aus dem Bauch heraus würde ich aber erstmal zu einen Tunnelanguß tendieren.
es wird en PC (Apec) verwendet und durch Tunnelanguß (kegelformig mit Stauboden) angespritzt.Das Problem ist aber das der Anguß ( das Kegelstück) beim Entformen ständig abbricht und im Werkzeug bleibt.
Servus!
Es ist wichtig unter welchem Winkel dein Kegel in die Form einerodiert wurde. Umso flacher der Winkel, desto schwieriger ist es den Anguß zu entformen. Je steiler der Winkel, desto leichter läßt er sich entformen. Allerdings ist die Gefahr, daß die Wandung zwischen Anschnitt und Formkontur bei steilen Winkeln sehr dünn wird und dadurch schnell auswäscht bzw. bricht. Wir verwenden regulär Winkel zwischen 35° und 60°. Kommt allerdings wie gesagt auf die Umstände an. Außerdem solltest du darauf achten, daß dein Angußauswerfer nicht zu nahe am Anschnitt sitz, sonst hat der Anguß keine Chance sich zu biegen und den Anschnitt aus dem Kanal zu ziehen. Wir haben da minimum 15-20 mm Abstand bei einem 6er Angußkanalquerschnitt.
Bei PC eignet sich auch ein Filmanguß, wenn es die Geometrie des Formteils zulässt.
Habe damit persönlich schon gute Erfahrung gemacht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!