Nadelverschlußdüse

  • Hat jemand Erfahrung mit Nadelverschlußdüsen ?
    Unser Problem liegt darin , daß die Nadelverschlußbohrung verschleißt und anschließend beim Spritzgießen kein sauberer Abschluß am Artikel entsteht .
    Welche Materialien sind für den Formeinsatz erforderlich ? Wir benutzen
    1.2379 gehärtet auf 60HRC .

  • Irgendwie siehst du da etwas falsch.
    Normalerweise verschließt die Nadel die Buchse des HK.
    Im Wkz ist nur ein konisches Durchgangsloch wo die Spitze der Nadel anliegt.

    Ist das ein Marken HK, oder was selbst gebautes.
    Das gleiche Problem hatten wir mit einem Wkz, daß einen äußerst seltsammen HK eingebaut hatte.
    Und die Teile wurden mit 30% Glas gefertigt.

  • Hallo ericsz,
    könntest du uns ein paar Informationen zukommen lassen?

    Verarbeiteter Kunststoff (Füll/Verstärkungsstoffe)
    Heißkanalhersteller
    Volumen Schuß pro Düse?

    Danke :smiling_face:


    PS: Warum Formeinsatz ??? habt ihr die Nadelführung/Dichtfläche im Formeinsatz ?? Da müsste eigentlich eine Düsenspitze vom HK Hersteller sein und dann müsste diese Verschleisen??


    PPS: Habt ihr zufällig eine zu lange Nachdruckzeit ? auch das kann die Buchse ausfressen.

    :smiling_face: Schnee

  • Hi ericsz70.

    Welche Art von Nadelverschluß meinst du? Welcher Hersteller? Unsaubere

    Trennung kann auch entstehen wenn die Nadel nicht sauber abdichtet, zu

    weit vor oder zurück steht. Ist das der Fall? Überprüft schon ma ob die Nadel

    schon am Anfang plan zur Kontur steht? Vielleicht sind deine Temperaturen

    etwas zu hoch (HK).

  • Für (hoch)verstörkte Kunnststoffe gibt es besondere Mundstücke und Nadeln, die nicht so schnell verschließen.
    Dazu muss dem heißkanalhersteller aber auch das material und der Verstärkungsstoff genannt werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!