Studium Produktionstechnik

  • Hm...brauchst eigentlich kein abgeschlossenes Studium. Einige der neuen Meister 2008 aus Sachsen haben da auch noch den Produktionsmanger dran gehängt.

    * des Abschlusses eines Hochschulstudiums oder eines vergleichbaren Studiums an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie (BA), und einer mindestens einjährigen Berufspraxis in der Kunststofftechnik oder in verwandten Bereichen oder
    * der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eines vergleichbaren Abschlusses, sowie einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Beruf und einer mindestens zweijährigen Berufspraxis im Bereich der Kunststofftechnik oder in verwandten Bereichen oder
    * eines Realschulabschlusses und einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten technischen Beruf und einer mindestens vierjährigen Berufspraxis im Bereich der Kunststofftechnik oder in verwandten Bereichen oder * einer erfolgreich abgelegten Prüfung zum technischen Meister

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!