• Kann mir bitte jemand weiterhelfen ob das strahlen der Schnecke mit Kunststoffgranulat effektiv ist?Wenn ja mit welcher Körnung oder mit welcher Härte?
    Möchte den Zeitaufwand für das reinigen der Schnecken verringern!

    Bei uns in der Firma ist das absolutes Neuland deswegen die Fragen!

    Bitte um Antwort!

    Mfg Mani

  • servus manimarcel,
    von der reinigungswirkung, ist es top, gegenüber der handreinigung.
    auch die dauer der reinigung ist relativ kurz, gegenüber der handreinigung.

    granulatkörnung kann ich dir leider nicht sagen, ich weiß sie auch nicht, aber es gibt verschiedene je nach verschmutzungsgrad.

    kommt darauf an wie oft dann das gerät im einsatz ist, und wie groß eure schnecken sind, ob sich dann eine anschaffung lohnt.

    mfg

    Edited once, last by Hummel (November 18, 2009 at 7:43 AM).

  • Hallo Hummel.
    Ist dieSchnecke danach Beschädigungsfrei und muss nicht mehr nachpoliert werden?

    Bei welchem Materialhersteller kann ich ein Muster bestellen oder mich informieren?
    Vielen Dank

    Mfg mani

  • Hallo manimarcel25
    Das Strahlmittel sollte für Schnecken,Rückstromsperren,Düsen und ggf. Werkzeuge relativ weich sein. Geeignet sind geschrotete Kerne von Steinobst ggf. gemahlene Granulate harter Thermoplaste, so wie scharfkantige Duroplaste. Darüber hinaus kann man in den Anlagen den Strahldruck auf das erforderliche Maß reduzieren. Beide Merkmale ermöglichen eine die Stahloberfläche schonende Reinigung.
    Desweiteren gibt es noch pellets aus 100%tigen Kohlendioxid.Mit einer Mohshärte von 2 (vergleichbar mit Gips) werden diese bei -78 °C mit einem Luftstrom auf die Schnecke gestrahlt. Das Zusammenwirken von versprödung durch Kälte und kinetischer Energie löst die Kunststoffreste. Das CO2 subliemirt sofort rückstandsfrei, so das durch die Reinigungsmittel keine Rückstände entstehen.

    Gruss Uziel

  • Servus,
    die schnecke ist beschädigungsfrei, den hersteller solcher granulate kannst du im netz raussuchen, oder wende dich an Uziel mit ner nachricht.
    Unser strahlgerät gehört uns nicht, sonder der Extrusiosfirma nebenan, in der halle und wir dürfen es nur mitbenutzen, darum kann ich dir auch nicht genaueres darüber sagen, da ich es nur benutze um die schnecken wirklich sauber zu bekommen, wenn auf helle farben umgestellt wird.
    Einzig weiß ich, das wir kunststoffgranulat verwenden mit einer bezeichnung von 400 und 250.
    mfg

    Edited once, last by Hummel (November 19, 2009 at 8:56 AM).

  • Wenn alles nichts hilft, frag mal bei einem FelgenDoc! der muss auch den rel. weichen Lack auf einer Alufelge entfernen, bevor er diese richten kann.

    Da wird soweit ich weiß PS-Granulat angewandt.

    Edited once, last by Kuka (November 19, 2009 at 9:38 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!