Hallo Zusammen,
ich würde gerne mal die Durchflussmenge (Wasser) eines Kühlgerätes zum Wkz berechnen.
Gibts da Unterschiede zum Öl? Hängt wohl von der Viskosität ab.
Wie kann ich ohne Intgralrechnung die Durchflussmenge eines Kühgerätes ins Werkzeug berechnen?
Könnt Ihr mir dazu ne Beispielsrechnung aufzeigen?
Wird wohl auf Volumenstrom des Grätes, Leitungsdurchmesser und Reihen- und oder Parallelschaltung der Kühlbohrungen im Werkzeug hinauslaufen??
Mit Volumenstrom und soweiter kenn ich mich eigentlich gut aus.
Noch ne Frage: Die Zuhaltekraft bleibt bei einem Etagenwerkzeug doch gleich,oder? Die Proj. Flächen sind ja symmetrisch zueinander und somit wirkt der Druck auf die gleiche Fläche, oder?
Gruss
PVC-Ripper