Guten Morgen zusammen,
Ich bin im Moment in den letzten Monaten meiner Berufsausbildung und bin mir noch nicht sicher welchen Weg ich einschlagen soll.
Klar ist für mich das ich in dem Beruf des Verfahrensmechanikers (Fachrichtung Formteile) weiter arbeiten möchte.
Wenn ich studieren sollte, dann müsste ich mein Fachabitur nachholen, da ich aber von der Firma übernommen werde dauert dies zwei Jahre,wenn ich auf die Abendschule gehen würde.
Die Frage ist jetzt ob ich lieber den Techniker im Maschinenbau , Industriemeister, oder Bacherlor of Engineering werden möchte.
Wie hängt das eine mit dem anderen zusammen und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gehaltstechnisch müsste es ja dann so aussehen das man mit dem Studium am meisten verdient , dann mit dem Meister an zweiter Stelle und mit dem Techniker am " wenigsten "
Kommt glaube ich auch immer auf die Firma an, als was Sie dich einstellt oder täusche ich mich?
Wäre für eure Ideen sehr dankbar!
Kevin