Einspritzgeschwinidkeit
Dienstag, den 10. Mai, 2005 - 06:53 Hi Hella,
Einspritzregelung ist bei den meisten Herstellern eine Option die zusätzlich gekauft werden muß. Ich weis nur, dass bei ARBURG seit 1997 alle Maschinen dieses serienmäßig haben.
Diese Einrichtung ist elektronisch und hydraulisch fest eingebaut und läßt sich nicht ein und ausschalten.
Gruß Mister
Hella
Montag, den 09. Mai, 2005 - 21:54 Hallo Herr Mister,
Vielen danke für Ihre Erklärung.
Ich habe noch eine Frage:
Bei welcher Spritzgießmaschine kann man "geregelte Einspritzgeschwindigkeit" einstellen ohne zusätzliche Ausrüstung?
Vielen Dank
Mister (Mister)
Sonntag, den 08. Mai, 2005 - 18:50 Gesteuert:
Bei einer Steuerung wird der gewünschte Wert=Sollwert eingestellt. Dieser Einstellwert wird als Befehl über die Steuerelektronik an ein Hydraulikventil weitergegeben. Das Ventil geht in eine bestimmte Stellung und gibt somit die gewünschte Durchflußmenge für das Einspritzen vor. Mit welcher Geschwindigkeit sich die Schnecke tatsächlich bewegt, wird dabei nicht überprüft. So können Temperaturänderungen und Viskositätsschwankungen oder ähnliche Störeinflüsse Abweichungen zwischen der eingestellten Geschwindigkeit (Sollwert) und der tatsächlichen Geschwindigkeit (Istwert) hervorrufen.
Geregelt (Einspritzgeregelt):
Bei einer Regelung wird der Istwert gemessen und über die Regelelektronik mit dem eingestellten Wert(sollwert) verglichen. Bei Abweichungen des Istwerts vom Sollwert wird das Hydraulikventil so lange nachgestellt, bis die tatsächliche Geschwindigkeit(Istwert) mit der gewünschten Geschwindigkeit(Sollwert) übereinstimmt.
Daher erfordert eine Einspritzregelung einen höheren technischen Aufwand als eine Steuerung. Es sind zusätzliche Meßwertaufnehmer erforderlich. Ferner sind schnellere Hydraulikventile nötig, damit Abweichungen sofort ausgeglichen werden können.
Hella
Freitag, den 06. Mai, 2005 - 19:07 Was ist gesteuerte Einspritzgeschwindigkeit und
was ist geregelte Einspritzgeschwindigkeit?
und wie kann man diese einstellen?
Kann jemand mir bitte helfen beim erklären?
Vielen Dank