Maschinenwechsel

  • Hey alle zusammen!

    Ich werde in naher Zukunft von meinen "Stammmaschinen" zu Boy (35E, vertikal) wechseln.

    Bisher habe ich nur auf älteren Demag (NC4, Horizontal) und Arburg (Dialogica, Horizontal) gearbeitet. Da die neue Maschine unschwer moderner aufgestellt sein wird, wollte ich mal nach ein paar Tipps oder "Lifehacks" Fragen, und was es allgemein zu beachten gilt bei Vertikalen SGM.

    Danke schonmal und allen ein schönes Wochenende! :smiling_face:

  • Hallo Bit,


    Zuallererst würde ich dir nicht empfehlen zur Fa. Boy zu wechseln. Die hängen Softwareseitig, den Wettbewerbern stark hinterher.

    Möchtest du denn in die Werkzeug trennung spritzen, oder mit bestandsformen in die Düsenseite?

  • Kurz zur Erklärung. Ich werde die Firma wechseln und es werden in der neuen Firma Boy Maschinen eingesetzt.
    Und was das einspritzen angeht..es wird wohl in die Trenneben gespritzt werden.

  • Zuallererst würde ich dir nicht empfehlen zur Fa. Boy zu wechseln. Die hängen Softwareseitig, den Wettbewerbern stark hinterher.

    Mich würde interessieren, wie Du zu der Einschätzung kommst. Ich bin mit meiner Boy-Steuerung (ist noch eine Alpha 2) und vor allem auch dem Boy-Kundendienst sehr zufrieden, aber ich bin auch sicher nicht der Prototyp des gemeinen Spritzgießers :winking_face:

    Was fehlt denn softwaretechnisch bei Boy?

  • Ich denke zu den einzelnen Maschinenherstellern hat jeder seine eigene Meinung.
    Bei uns steht seit 2 Jahren die Halle voll mit Arburg und wir sind nicht unbedingt begeistert wie es andere Firmen sind die diese Marke ebenso bevorzugen.

    So hat jeder seine Erfahrungen welche man aber nicht pauschalisieren sollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!