Ölreinigung an den Maschinen

  • Hallo Kollegen,

    Nachdem sich hier im Forum die Fa. Öl-Service SpiTra GmbH vorgestellt hat , mit der ich schon einige Jahre zusammenarbeite, möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen.

    Es war Zufall das ich auf diese Fa. gestoßen bin , obwohl sie nur 10 km von unserem Standort entfernt war. Sie sind nun seit 5 Jahren bei uns im Einsatz, und reinigen mit Trabold Hochleistungsfiltern unser Hydrauliköl . An unseren 20 Spritzgießmaschinen haben wir vorher jährlich eine Ölanalyse einer anderen Firma durchführen lassen , sie sagte uns das an einigen Maschinen das Öl getauscht werden müsste. Nach der Filteraktion von SpiTra war das Öl nicht mehr verschmutzt, sondern bei einigen Maschinen die Reinheitsklasse besser als neues Öl .

    Ich hätte so etwas nie gedacht !

    Wir mussten seit dieser Zeit keinen Ölwechsel durchführen lassen , was eine erhebliche Kosteneinsparung ist.

    Das Öl in der Maschine wird online gemessen, am Tank oder einer Minimessleitung , die Reinheitsklasse , die Feuchte und die Ölalterung bestimmt , nach der Reinigung gibt es einen Bericht mit vorher und nachher .

    Das schöne : Ich habe keinerlei Arbeit damit , da sie absolut selbstständig arbeiten , und die Maschinen weiterlaufen können.

    Gruß Matthias

  • Neues Öl bedeutet nicht automatisch sauberes ÖL, daher empfehlen Maschinenbauer die (Erst-)Befüllung über eine Filterung zB min. 10µ besser 6µ.

    Ölwartung und Prüfung ist sinnvoll, eventuell auch mit externen Filterstationen. Kann Problemen mit der Hydraulik vorbeugen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!