Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Korrosionsschutz im Kanister.
Unser jetziger Lieferant hat leider nur noch Sprühdosen im Angebot.
Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp.
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Korrosionsschutz im Kanister.
Unser jetziger Lieferant hat leider nur noch Sprühdosen im Angebot.
Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp.
Hallo, Bremer&Leguil hat das im Angebot.
Wir beziehen fast alle Betriebsmittel von denen, bei vielen Produkten ist man dann nämlich raus aus dem Gefahrstoffkataster
Und für die Gesundheit der Mitarbeiter ist es auch besser (weniger Chemie in der Chemie)
Eigentlich ist auf allen Korrosionsschutzmittelgebinden das Gefahrenzeichen Please login to see this attachment."Gesundheitsgefahr GHS08" angebracht. Damit ist man automatisch wieder im Gefahrstoffkataster zugange. Blöde, aber ist so.
Ja, ich meinte damit auch die "anderen Betriebsstoffe" wie z.B. div. Reiniger, etc. die wir auch von B&L beziehen.
Ja, alles gut.
Wir handhaben das gewissermaßen ebenso.
Elmak EMC KS20
Wir sind mehr als zufrieden damit. Ist auf Basis NaNO² und es bleibt zum Schluss nur Stickstoff. Bei richtiger Zudosierung (sehr gute direkte Beratung) wirkt es, wie es soll. Und es kommt somit komplett ohne Gefahrenkennzeichnung aus.
Hallo,
wie soll das Produkt aufgetragen werden? Als ich selber noch in die Suche nach solchen Dingen involviert war, gabe es etwas, das konnte man mit Handsprühflaschen auftragen, anderes verlangte Druckluft zum Sprühen, das nächste musste mit dem Pinsel oder Lappen aufgetragen werden! Das 4. gab es nur in Sprayflaschen.
Du hast die Qual der Wahl! Und mußt das berüchsichtigen!
Ich erinnere mich nicht, welche Produkte das waren!
Lutze aus dem Oberharz
Rostschutz tragen wir mit Sprühflaschen auf Trennmittel mit SATA Lackierpistolen
Entschuldigung, als ich "Kanister" gelesen hatte, da ging ich automatisch von Korrosionsschutz für Kühlkreisläufe der Hallen aus.
Als Korrosionsschutz für Formen, da kann doch ein normales Konservierungsmittel genommen werden... Das hat ja auch jeder Normalienhersteller im Angebot. Kenne ich für unsere Größenordnung aber nur aus Spraydosen, dafür aber ebenfalls "unbedenklich"...
Wir verwenden für alles bei uns im Spritzguss Produkte von Interflon. Zugegeben, nicht ganz billig, aber wir kommen sehr gut zurecht damit.
Wichtig ist auf jeden Fall eine persönliche Beratung vor Ort und dass man sich die Produkte, für die man sich entsprechend entschieden hat, auch vorführen lässt (kurze Schulung). Und man wird hinterher nicht allein gelassen, wenn es auch mal Probleme gibt.
Please login to see this link.
Please login to see this link.
Dieses soll nicht als Werbung verstanden werden, sondern wirklich als eventuelle Lösungsfindung dienen.
Interflon hat aber auch nur Spraydosen.
Bei Werkzeugen mit 2,5x2,5m ist das immer so eine Sache. Auch muss man bei unseren großen Werkzeugen meist Trennmittel einbringen. Das machen wir mit Fassware und Lackierpistolen.
Es gibt auch Kanister! Und tw. auch Fässer.
Und deswegen hab ich auch gesagt: Wichtig ist auf jeden Fall eine persönliche Beratung vor Ort! Der Vertreter wird schon wirklich entsprechend beraten. Auch Sonderlösungen sind ggf. möglich. Man muss nur mit den Leuten sprechen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!