Hallo leute , ich habe bald meine praktische prüfung, und da mein ausbilder leider absolut kein plan hat und auch keine zeit für mich, muss ich mir alles selber beibringen.
sooo nun gelten bei der prüfung natürlich besondere sicherheitsmaßnahmen usw.
hat vielleicht irgendjemand eine ahnung wie der optimale ablauf einer prüfung aussehen sollte, also wann etwas wieso gemacht werden muss und was dabei zu beachten ist.
ich suche schon seit paar tagen im internet nach irgendwas brauchbarem, aber ich finde einfach nix sinnvolles.
das problem ist halt ich habe die letzten 3 javdüsehre einfach nur an der sgm drauf los gearbeitet, sowas wie uvv wurde mir nie erklärt, ich hatte auch das gefühl das ich was kann, aber bei der prüfung würde ich wohl sofort durchfliegen wenn ich so arbeite wie bisher .
deswegen hoffe ich das mir hier einer helfen kann, sonst siehts düster aus für mich.
mfg vdüse