Hallo,
ist jemandem bekannt, was die Bezeichnung GS20 heißt?
Vielen Dank.
Pa 6 Gs20 Gf10
-
-
Hallo,
ich weiß nicht ob es richtig ist, aber es könnten Glashohlkugeln gemeint sein.
Denn nach EN ISO 1043-2 steht G für Glas und S für Schalen, Flocken, vieleicht meint mann damit ja Hohlkugeln. -
Hi,
PA6 GS20 GF10 besteht wie schon beantwortet aus 20% Glaskugeln und 10% Glasfaser. GS = Glass Sphere = Glas Kugeln, ob die Kugeln Hohlkugeln sind kann ich nicht sagen.
Glaskugeln nimmt man >> auf alle Fälle für eine gute Oberfläche...
Glashohlkugeln nimmt man >> für eine gute Oberfläche und Gewichtsersparniss. -
Hallo,
ich hab mal eine frage, wie groß sind diese Glaskugeln? -
Hallo Valtro,
soweit ich weiß sind die Kugeln etwa 0,1mm groß, zumindestens hatte ich mal welche in der Hand, als ich einen Trockner gesäubert hatte.
Natürlich muss man sich im klaren sein, dass die Kugeln nicht die selben mech. Eigenschaften besitzen wie Glasfasern (Reißdehnung, Kerbschlag, Schwindung ist fast gleich wie unverstärkt usw). Positive Aspekte haben die Kugeln auch, wie zB Verzug, Oberfläche, Gewicht usw.
-
Hallo Kuka,
ich war nur etwas verwundert dass, man mit Glaskugeln eine bessere Oberfläche erzielen kann. Habe solch ein Material noch nicht verarbeitet.
Danke für die Info -
Hallo,
vielen Dank an alle für die schnelle Antwort -
Hallo Valtro,
das war mir auch nicht geläufig, bis wir Frianyl GV15 OGV verarbeitet haben, die haben schon von vorn herein eine Gute Oberfläche versprochen - OGV = in etwa Oberflächenvergütet.
Tatsächlich hatten wir eine sehr gute Oberfläche und haben uns natürlich gefragt wie das geht, am Anfang war die Rede von "Einhüllung der Fasern", Wachse usw. Da aber der Bruchtest nicht in etwa die gleiche Werte hatte (Bruchtest nicht bestanden) - wie ein anderes GF15, hakten wir näher nach. Bis wir rausfanden das dieses Material GF15 aus >> 10% Glaskugeln und 5% Glasfasern besteht. Anschließend verarbeiteten wir ein PA6 GB30 welches sich wie ein normales PA spritzen ließ. -
Danke, das hört sich ja interessant an
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!