• Hallo liebe Leute,

    die PET Flaschen, die für Wasser eingesetzt werden, lassen einen so gennanten Acetaldehyd ins Wasser eingehen, dies kann bis zu einer besimmtem Menge giftig werden,. Natürlich ist unser Wasser davon geschützt, es enthält max. 30 Mikrogramm pro Liter und die Grenze liegt bei 6000 Mikrogramm, dafür bekommt das Wasser dadurch einen zitronensäurlichen Geschmack. Die einwegfaschen enthalten viel mehr als dieEinwegflaschen.Der Grund dafür, dass die Einwegflaschen haben einen sogenannten Acetaldehyd Blocker. Dieser Blocker wir bei der Herstellung von PET zugefügt. Meine frage dazu: hat jemand Ahnung, was das von Blocker ist? oder irgendwelche Infos, die mir bei der Recherche helfen können.

    Vielen Dank im Voraus

    ZIco

  • Meines wissens nach, gibt es eine Verarbeitungsmöglichkeit womit man den AA Wert verringern kann.
    Die Firma Sacmi hat eine Preform Compression-Molding Maschine entwikkelt die einen super AA Wert erreichen soll. Der AA wert entsteh meines wissens durch Scherung, welche bei diesem Verfahren sehr gering ist.

    Von der Chemischen Sache höre ich heute zum ersten mal.

  • Hallo Kuka,

    ja die bekommen wir, denn muss ich mal reinschauen.
    ich hab da was rausgefunden. Für Acetaldehyde gibt so gennante Scavenger auf deutsch Fänger. Es gibt auch zahlreiche und unterschiedliche. Das sind Additive, die man bei der Compundierung zugibt. Für PET wird meistens Anthranilamide eingestzt.

    Gruß

    Zico

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!