• Hallo Liebe Leute,

    weisst jemand von euch, was die Ursache iener sogenannten Wölkchenbildung bei geblasten Flaschen ist? und wie kann man das vermeiden?

    gibt´s generell so ein Fehlersuchekatalogue (Trouble shooting)für die Blasformer wie beim Sprutzgiessen, habe es nämlich gesucht, aber leider nirgendswo gefunden ?

    Vielen Dank im Voraus und frohe Feiertage.

    Zico

  • wie zeigt sich diese "wölkchenbildung", ich habe bei mir im Betrieb so etwas, dass von uns so genannt wird dabei handelt es sich bei uns aber um Farbschlieren an einem Teil vom umspritzen der Farbe, bei dem die Restbestände aus dem HK noch "mitgezogen" werden.

  • es gibt auch Firmen, die den fehler Gitterstruktur nennen !!! bei eingefärbten Flaschen sieht man es auch viel besser, das ist eine art von ungleichmäßigkeit der Farbe (Inhomogenität). Kommt aber bei ungefärbten Material auch vor. ich hab schon mal gelesen, dass es wegen einen höheren Verarbeitungstemperatur kommt!!!!

    Gruß

  • Hallo,

    das ist ein schwieriges und leidiges Thema. Ohne Bild ist da fast nicht zu machen.
    Kann es sein, dass das eher aussieht wie Wellen im Material, wie eine Randschicht?
    Dann kommt es durch unterschiedliche Geschwindigkeiten, aber kann man beim Blasformen mehrere Geschwindigkeiten einstellen?

  • Hallo Kuka,

    wie der Name sagt"Wölkchenbildung", der fehler sieht halt wie kleine Wölkchen überall an der Flasche, inhomogen halt. Es hat sich rausgestellt, dass der verarbeiter ein Material eingesetzt hat, der gar nicht für Blasformen geeignet ist, sondern für Spritzgießen. Das material hatte ein Hohes MFR Wert und könnte dementsprechend sehr schnell fließen. Für Blasform, sollte der MFR Wert viel niedriger sein :smiling_face:

    Danke euch allen und falls wir uns dieses Jahr net mehr schrieben, ich wünsche allen Forum Mitgliedern frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr.

    LG

    Zico

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!