Wie sieht es bei euch im betrieb arbeitsmässig aus??

  • hallo leute,

    ich würde mal gerne wissen ob ihr bei euch in den betrieben etwas von der finanz/wirtschaftskrise bemerkt?

    also bei uns sieht es immer schlechter aus, wir arbeiten demnächst bald im 2 schichtbetrieb und danach wahrscheinlich kurzarbeit.

    wie sieht es bei euch aus??

    meint ihr die spritzgussbetriebe werden es heil überstehen??

    und schätzt ihr die lage für die zukunft ein, habe nämlich vor einen anderen betrieb zu suchen, aber möchte nicht unbedingt kündigen da ich 3 moante kündigungsfrist habe und ich denke mal das es den meisten betrieben im moment so geht.

    ein paar meinungen dazu, von euch würden mich intressieren

    mfg vdüse

  • Hallo vdüse,

    Auftragsflaute? Naja, nicht direkt es steht mal die eine oder andere Maschine, ab und zu auch ohne Wz, aber eine direkte Flaute? NOCH NICHT.
    Man bemerkt schon den Auftragsrückgang, aber das bedeutet zunächst "nur", dass Aufträge nicht mehr kurz unterbrochen werden um später nochmal zu beginnen, sondern das Aufträge auch mal durchlaufen und evtl. auch ein bis zwei GiBo/Paletten mehr gemacht werden um nicht gleich wieder, noch im selben Monat, aufzuspannen.

    2 Schichtbetrieb - das bedeutet wohl eine Schichtanzahl Arbeiter werden entlassen, oder? UND dann noch Kurzarbeit = weniger in der Lohntüte. Oh Man Schei....

  • Hallo ALL,

    wir arbeiten seit Januar kurz und ein kurzfristiges Ende ist nicht in sicht.
    Mussten zuvor den "alten Urlaub" abbauen um nun 30% Kurzzuabeiten.

    Bin mal gespannt wie die ganze sache endet.
    Meine persöhnliche Meinung kann ich leider hier nicht reinschreiben, nicht das größere Konsequensen auf mich zukommen.

    Gruß
    LCP

  • Wir haben auf deutsch gesagt die bude zum brechen voll...

    2 Lohnspritzer von uns sind pleite gegangen und wir haben ca 15 Werkzeuge zurück bekommen. Jeder macht Kurzarbeit in der branche und wir fahren sonderschichten oO

  • Hallo zusammen,

    Wir spritzen rein für unsere eigene Firma, daher kann mkan bei uns nicht von großen Auftragseinbrüchen sprechen. Vieleicht kommt das aber noch.
    Wir haben einige Produkte an Lohnspritzgießer vergeben. Wenn es bei uns in der eigenen Produktion weniger Auftragseingänge geben sollte, werden die Formen, die extern laufen, zurückgeholt.
    Ist dann aber wieder schlecht für den Lohnspritzer.
    Habe schon gehört, das bei den Lohnspritzgießern alle Maschinen stehen, nur die für unsere Firma laufen noch.

    vdüse
    Wenn du eine andere Firma suchst, würde ich auf keinen Fall bei deiner aktuellen Firma kündigen. Ich würde zuerst suchen, dann verhandeln und dann erst kündigen.
    Ich denke, das es aktuell bei Lohnspritzgießern recht schwer wird.
    Auch wenn Sie vieleicht Personal benötigen wenn die Krise überwunden ist, können sie aktuell keinen einstellen, wenn die Firma kurzarbeit macht. Man kann das Firmenintern nur schwer erklären, das man trotz Kurzarbeit, einen neuen, qualifizierten Mitarbeiter einstellt.

    Außerdem mußt du beachten, das immer derjenige zuerst gehen muß, der am kürzesten in der Abteilung ist. Also wenn was passiert, bist du dann der erste der geht.

    Ich möchte aber auch sagen, das wenn du wechseln möchtest, dann solltest du nach was neuem suchen. Findest du was, das dich interssiert und dein interesse weckt, kannst du dich immer noch je nach Gegebenheit entscheiden.

    Mfg
    tech-freak

  • Ich denke es ist nicht nur die Momentane Situation, die einen Teil der Firmen "auffrisst" sondern etwas längerfristiges,was Wir noch nicht absehen können.

    Wohl denen die selber Produzieren und nicht Zulieferer sind, da auch da defiziete zu verzeichnen sind, aber nicht in dem Ausmaße.

    Wenn ich sehe wie viele Kunststoffbetriebe in unserer Region immer weniger machen, Leute entlassen, Kurzarbeit, oder wenn ich höre wie viele Maschinen wirklich laufen oder stehen ist mir nicht wohl zumute.

    Denn auch wenn es positiv klingt, manche Betriebe sind nur am Mustern, was aber auch keine Lebenserhaltung verspricht auf Dauer wenn die Aufträge ausbleiben.

    Alles Vage im Moment, alles Beschissen, wenn man nur einen Vergleich zieht von Mitte 2008 bis jetzt...

    Ich denke dass es vor allem daran liegt das in den "Fetten" Jahren zu viel Kredite aufgenommen wurden, und zu viel auf leasing und pump gekauft wurde. Der Fehler lag darin zu vie zu investieren ohne Rücklagen zu bilden. Denn diese Rücklagen hätten evtl. als Polster dienen können.

    Edited once, last by Styrol (January 26, 2009 at 10:58 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!