• Hallo @ all,

    Da ich relativ neu in der Spritzgussbranche bin (vorher Extrusionsblasen) und ich vorher nur PE - LD, PE - HD, PP, PVC verarbeitet hab und keines der Materialien vorgetrocknit werden musste, steh ich jetzt vor einem kleinen Problem, welches man hier im Forum bestimmt lösen kann :grinning_squinting_face:

    In meiner neuen Firma verarbeiten wir jetzt zum Beispiel PA, PA6, PA6635GF u.a., die Materialien müssen alle vorgetrocknet werden. Wer kann mich über verschiedene Trocknungs- bzw. Trocknerarten und über die wichtigsten Begriffe wie zum Beispiel den Taupunkt aufklären?

    Wär echt klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    LG AAL

  • Hallo aal,

    du schau mal oben hat es eine Suche, der Button mit der Lupe :grinning_squinting_face:
    Schreib mal zB trocknen, Trocknung

    Der Taupunkt war glaub ich nicht dabei....

    Weil du noch so neu bist: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Hi Kuka,

    hab mal ein bisschen in meiner Fachliteratur geschmökert, bin auch einigermaßen fündig geworden.

    Aber trotzdem vielen Dank für den klasse Link :grinning_squinting_face:

    Fall du noch mehr so klasse Seiten weißt, kannst du sie ja mal hier preisgeben =)

    Wäre evtl. auch ein guter Vorschlag für ein neues Thema :smiling_face_with_sunglasses:

    LG AAL

  • Hi aal,

    der Taupunkt gibt an wie trocken deine Luft ist, also indirekt wie trocken dein Material ist.
    Je tiefer der Taupunkt desto trockner das Material.
    Hintergrund ist die Sättigung der Luft mit Wasser, dabei gilt je wärmer desto mehr Waser nimmt die Luft auf, bevor sie gesättigt ist.
    Ist sie gesättigt passiert das was wir alle kennen Nebel oder auch Tau, das heißt Wasser wird abgeschieden.
    Die Taupunktwerte stehen normalerweise auch im Handbuch zum Trockner, oder in der Materialbroschüre der größeren Hersteller.

  • Hallo AAL,
    hier im Forum gibt es schon eine Menge Themen zum Thema Trocknen und Trockner. benutz mal die Suche.

    z.B.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!