Hallo zusammen,
weiß jemand ob mann diese beiden sorten miteinander vermischen darf oder ob es probleme bei der verarbeitung gibt
Vielen dank im vorraus
PP Homo bzw. Copo
-
-
hat wohl jemand nicht aufgepasst was
Ich denke nicht, dass es probleme macht, haben wir glaube ich mich schwach zu erinnern auch schon gemacht.
Wenn man weiterdenkt:
Beim Recycling wird wohl auch nicht immer drauf geachtet!
-
Jub, kein Problem, höchstens Glanzunterschiede.
Warum willst du das mischen?
-
Mischen dürfen darf man alles. Wenn dann nur Zaupfähle oder andere minderwertige Teile gefertigt werden. Es kommt immer darauf an, was als Produkt nachher heraus kommen soll. Ein minderwertiges Produkt ist in der Regel ganz leicht her zu stellen.
-
So gesehen muss ich Dir zustimmen, aber da gibt es viel schlimmere "Mischung"
Was man in diesem Fall berücksichtigen sollte, ist, das durch die Zugabe des Homo-PP die Kälteschlagzähigkeit wohl leiden wird! -
Hallo,
vielen dank für die Antworten , ergo- PP Homo nichts für draussen !!!
zwockel -
Dennoch ist homo härter, steifer und glänzt. Aber sicherlich hat es auch was mit dem Preis zu tun
-
Und die Nutzung. Und die Additivierung kann eine entsprechende Aussennutzung wieder erfolgreich machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!