Welche Kühlraten finden statt beim Abkühlen der Schmelze im Wkz

  • Hallo an alle,

    ich bin auf der suche nach folgenden Infos. Was sind realistische Kühlraten der Schmelze im Werkzeug beim Abkühlen.

    Ich konnte bisher nicht wirklich eine Aussage finden. Natürlich ist das Abhängig von Wkz- und Schmelze-Temperatur. Mir gehts nur um eine ungefähre aussage. z.B. 100K/sek.

    Gruß Philipp

  • Eine verbindliche Aussage wird dir keiner machen können, allerhöstens seine Erfahrungen mitteilen. Es kommt auch auf die Position der Kühlkanäle, Dauerkühlung, Impulskühlung etc.

    Auf den KS selbst kommt es auch an.

  • Da kann ich Kuka nur zustimmen. Fast alle Parameter beim Spritzgießen bestimmen die benötigte Kühlrate. Und letztendlich entscheidet die gewünschte Qualität über die entsprechende Kühlrate. Die mittlere Entformungstemperatur, bei der das Teil ausgeworfen werden kann, ohne sich wieder so zu verformen, dass es nicht mehr der gewünschten Qualität entspricht, zusammen mit Massetemperatur und Werkzeugtemperatur bestimmen die Kühlzeit. So gibt es Teile, die nach sehr kurzer Zeit noch sehr warm entformt werden können und andere , die richtig auskühlen müssen. Gewiss gibt es Empfehlungen und Tabellen für alle diese Parameter, aber eine Kühlrate kann daraus nicht abgeleitet werden.

    Edited once, last by petersj (March 18, 2010 at 1:58 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!