Hallo.
Wir haben das Problem, dass wir immer wieder Reklamationen haben, weil von 10 Einlegeteilen, die zum Teil von Hand und zum Teil automatisiert in das Spritzgießwerkzeug eingelegt werden, z.B. 1 Einlegeteil fehlt.
Der Maschinenbediener hat eigentlich die Aufgabe die Vollständigkeit der Einlegeteile nach dem Umspritzungsvorgang zu kontrollieren und mittels Prüfstempel zu quittieren.
Leider kommen dennoch immer wieder Teile (mit Stempel) mit fehlenden Einlegeteilen zur Auslieferung, was natürlich zu Reklamationen führt.
Wie geht ihr mit derartigen Prozessen um ?
(Induktive Sensoren ? Automatische Prüfung ?)
Es sei noch angemerkt, das die produzierten Teile in eher geringen Stückzahlen laufen und auch eine hohe Diversifikation vorliegt, so dass eine ggf. angepeilte Automatisierung nicht zu teuer und aufwendig sein darf.
Gruß
Mats