Hallo zusammen,
wir möchten morgen einen Versuch starten:
ein Körper, bestehend aus PA 6.6, soll mit TPE umspritzt werden.
Diese Umspritzung vom Körper soll dann "unter Wasser" dicht sein.
Hierfür gibt es dann einen "Blubber-Test". Hier wird mit Druckluft getestet, ob zwischen Körper und Umspritzung kleine Bläschen entstehen. (Dichtigkeit)
Mir ist klar, dass es keine chemische Verbindung geben wird.
Das einzige was mir einfällt ist, dass ich so stark auf den Körper drauf schrumpfe wie nur möglich.
Welche Parameter kann ich verändern, um die größtmögliche Schrumpfung zu erhalten?
Bzw. gibt es vielleicht andere Ideen?
Es dürfen keine anderen Zusatzstoffe verwendet werden.
Bei Fragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.
Gruß Tino